Veröffentlicht inNews

Elden Ring: Welche Pläne hat Mega-Konzern Tencent mit dem Soulslike?

Soulslike-Hit könnte zu Mobile-Game mit In-App-Käufen werden

Präzise getimtes Blocken, zielgenaues Ausweichen, Angriffsmuster der Feinde studieren, düstere Welten und bizarre, meist überlebensgroße Gegner – klingt ganz nach Soulslike. Wer Dark Souls, Elden Ring und Co. meistern will, muss mit guten Reflexen ausgestattet sein und flinke Finger an Controller und Tatstatur walten lassen.

Aber geht das Ganze auch am Smartphone? Wenn es nach dem chinesischen Multimedia-Unternehmen Tencent ginge, soll das bald möglich sein. Dieses hat nämlich bereits 2022 die Lizenzrechte an einem der populärsten Soulslikes überhaupt erworben, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. 

Elden Ring: Welche Pläne hat Mega-Konzern Tencent mit dem Soulslike?

Soulslike-Hit könnte zu Mobile-Game mit In-App-Käufen werden

Elden Ring im Stile von Genshin Impact – kann das funktionieren?

Dabei handelt es sich um kein geringeres Spiel als das Game of the Year aus dem Jahr 2022, FromSoftwares Elden Ring. Die genauen Pläne, die der chinesische Konzern damit hat, wurden von offizieller Seite nicht bestätigt. Allerdings sei wohl ein „Free-to-Play-Spiel mit In-App-Käufen im Stile von Genshin Impact“ geplant, heißt es seitens dreier anonymer Quellen, die in diesen Prozess verwickelt seien.

Eine der interessantesten Fragen in diesem Kontext ist wohl, wie man Elden Ring, dessen Spielprinzip nicht gerade auf ein durch In-App-Käufe erweiterbares Worldbuilding fußt, in ein solches transferieren will. Plausibler scheint es da vielleicht, dass Tencent lediglich ein neuartiges Spiel auf der Lizenz von Elden Ring aufbauen könnte.

Tencent ist Publisher von PUBG Mobile und Mutterkonzern von League of Legends-Macher Epic Games, hält außerdem Anteile bei Videospielfirmen wie Ubisoft, DontNod oder Bloober Team. Mit der Umsetzung von Elden Ring auf Mobilgeräten wolle man „seinen alten Spielebestand auffrischen“ und an den Erfolg von PUBG Mobile herankommen.  

Ob sich die Fans des populären Soulslikes mit diesem Gedanken anfreunden können? Diese warten zunächst wahrscheinlich eher auf News und endlich ein Release-Datum zum DLC Shadow of the Erdtree. Welche Spekulationen sich bisher um die Elden Ring-Erweiterung ranken könnt ih hier nachlesen.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Glaub ich auch.
    Oder so ein Magic Card-like könnte ich mir gut vorstellen. Auf jedenfall nen casual.
    Kann eigentlich nur Mist im Vergleich zum Original werden.

  2. Denk eher, dass die irgendein Gachagame zusammenzimmern, in dem man viel Kohle blechen darf für jpegs von Ranni und Melina, und noch mehr Kohle für ihre alternativen Lingerie-gifs mit Arsch und Titten Gewackel.

  3. Präzise getimtes Blocken auf dem Touchscreen? Wird da dann eine KI zwischengeschaltet die berechnet wann man eigentlich hätte blocken wollen? Und vor allem muss dann die KI gudgitten oder der Spieler?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1