Veröffentlicht inNews

Epic Games Store: Ladet euch ab sofort das neue Gratis-Spiel herunter

Schnappt euch ab sofort das neue Gratis-Spiel

Während Amazon Prime Gaming und PlayStation Plus gerade erst wieder die neuen Spiele ohne Zusatzkosten für zahlende Mitglieder enthüllt haben, hält der Epic Games Store wie gewohnt mit einem völlig kostenlosen Titel dagegen.

 

Ihr kennt das Spiel vermutlich bereits: Genau eine Woche Zeit habt ihr, um euch das derzeitige Gratis-Spiel herunterzuladen beziehungsweise es eurer Bibliothek hinzuzufügen, bevor der Valve-Konkurrent einen neuen Kandidaten ins Rampenlicht schubst. Dieses Mal ist also der 8. Februar um 16:59 Uhr die Deadline, die ihr bei Interesse im Auge behalten solltet.

Epic Games Store: Ladet euch ab sofort das neue Gratis-Spiel herunter

Schnappt euch ab sofort das neue Gratis-Spiel

Der Epic Games Store verschenkt Doors: Paradox

Dabei macht es euch der aktuelle Titel besonders leicht, denn er öffnet euch wortwörtlich Tür und Tor – zumindest, wenn ihr die verlangten Rätsel löst. Momentan erwartet euch kostenlos im Epic Games Store nämlich der Knobelspaß Doors: Paradox, bei dem ihr euch von Diorama zu Diorama puzzelt, jedes davon eine aufwendig gestaltete Tür mit vielen Geheimnissen und liebevollen Animationen.

Nachdem wir das Spielprinzip abgehakt haben, folgen hier noch ein paar Zahlen zu Doors: Paradox. Gute fünf Stunden Spielspaß verspricht der Titel aus dem Hause Big Loop Studios, in denen euch 13 Welten mit insgesamt 58 Türen erwarten. Trotz der durchaus beachtlichen Anzahl wollen euch die Entwickler übrigens nicht unter Druck setzen; stattdessen soll Doors: Paradox vor allem für Entspannung sorgen.

Wenn ihr Türen gerne verschlossen lasst, könnte der nächste Gratis-Titel der kommenden Woche unter Umständen ein bisschen attraktiver sein: Dann erwarten euch im Epic Games Store nämlich die intensive und verstörende Visual Novel Doki Doki Literature Club Plus sowie das Roguelike-Beat’em’Up Lost Castle. Nicht umsonst, aber zumindest günstiger ist der Early Access der deutschen und von uns ausführlich getesteten Survival-Hoffnung Enshrouded.

Kommentare

11 Kommentare

  1. Kajetan hat geschrieben: 04.02.2024 16:51
    die-wc-ente hat geschrieben: 01.02.2024 21:16 da die gratisspiele keine zahlende kundschaft generiert, frag ich mich warum die das noch machen.
    Neben den bereits genannten Gründen ist auch zu erwähnen, dass ein verlustreicher EGS es Epic ermöglich diese Verluste von der Steuer abzusetzen, um darüber mehr Umsatz aus Fortnite behalten zu können. Und da stellen bereits nur wenige Prozent weniger Steuern angesichts der Milliardenumsätze von Fortnite erhebliche Summen dar.
    Deswegen wirkt die Strategie, die Epic mit dem EGS fährt, auch so seltsam. Man gewinnt manchmal den Eindruck, dass der Shop gar nicht wirklich Gewinne abwerfen soll. Man vergleiche nur einmal den EGS in Sachen UIX und Feature-Umfang mit GOG ...
    Es wird wahrscheinlich ähnlich wie bei Twitter ablaufen, wo die Einflussnahme auf politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Debatten wichtiger ist, als der wirkliche Gewinn.

  2. die-wc-ente hat geschrieben: 01.02.2024 21:16 da die gratisspiele keine zahlende kundschaft generiert, frag ich mich warum die das noch machen.
    Neben den bereits genannten Gründen ist auch zu erwähnen, dass ein verlustreicher EGS es Epic ermöglich diese Verluste von der Steuer abzusetzen, um darüber mehr Umsatz aus Fortnite behalten zu können. Und da stellen bereits nur wenige Prozent weniger Steuern angesichts der Milliardenumsätze von Fortnite erhebliche Summen dar.
    Deswegen wirkt die Strategie, die Epic mit dem EGS fährt, auch so seltsam. Man gewinnt manchmal den Eindruck, dass der Shop gar nicht wirklich Gewinne abwerfen soll. Man vergleiche nur einmal den EGS in Sachen UIX und Feature-Umfang mit GOG ...

  3. Wahrscheinlich, damit sie sagen können, dass sie so und so viele wiederkehrende User haben. Macht sich gut gegenüber Investoren, auch wenn die nicht alle was kaufen.
    könnte passen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1