Veröffentlicht inNews

F1 23: Neuer Gameplay-Trailer und klares Statement zur PSVR2-Unterstützung von EA

Bietet Virtual Reality-Unterstützung, aber PSVR2-Spieler gehen leer aus

© Codemasters / Electronic Arts

Für Formel 1-Fans gibt es sowohl gute als auch schlechte Neuigkeiten: Jüngst veröffentlichte man einen neuen Gameplay-Trailer zu F1 23, der auf verschiedene Elemente des Spiels näher eingeht. Außerdem stellte Publisher EA klar, wie es um die Unterstützung für PSVR2-Headsets steht.

Zwar wird der neueste Titel der Rennfahrsimulation zwar wieder VR-Support anbieten, allerdings beschränkt sich jener auf die bisherigen Plattformen.

F1 23: Kein Support für PlayStation VR 2 geplant


F1 23 wird keine Unterstützung für PSVR2 anbieten. Dies verkündete Electronic Arts gegenüber dem Portal Mixed. Demzufolge gehen all jene, die sich die neueste Version von Sonys Virtual Reality-Spaß gegönnt haben, also leider leer aus.

Dass es sich dabei um eine bittere Enttäuschung handelt, dürfte außer Frage stehen. Immerhin gibt es das neue VR-Headset erst seit kurzer Zeit und gerade die Rennsimulationen gelten in der virtuellen Realität als beliebt. Dass sich an EAs Entscheidung bis zum Release von F1 23, der am 16. Juni für den PC, die PS5, die Xbox Series X|S sowie die alte Konsolengeneration, bestehend aus PS4 und Xbox One, erfolgen soll, etwas ändert, ist unwahrscheinlich.

Neuer Deep Dive zeigt frische Features und mehr


Erst gestern spendierten EA und die Entwickler von Codemasters F1-Fans mit einem neuen, rund fünfminütigen Deep Dive-Trailer einen Ausblick darauf, was sie mit dem neuen Teil erwarten soll. Dabei ging man vor allem auf die frischen Features des Titels ein.



So standen allem voran die Änderungen am Fahrverhalten, die verbesserte Fahrphysik sowie ihre Berechnungen im Fokus. Das sogenannte Precision Drive-Feature soll das Fahrverhalten mit einem Controller massiv verbessern, wobei ihr ein geradlinigeres Gefühl beim Lenken eures Wagens verspüren sollt.

Darüber hinaus wird es eine neue Renndistanz mit 35 Prozent in

F1 23 geben, ebenso wie die Roten Flaggen

, die ihr Comeback feiern. Darüber hinaus kommen mit dem Las Vegas Street Circuit in Nevada (USA) und dem Losail International Circuit in Doha (Katar) zwei neue Strecken hinzu.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Das ist einfach nur schwach von EA. Am Geld zur Umsetzung kanns nicht liegen. Die Technik gibts auch her. Somit wird dieser Ableger allein schon aus Protest nicht geholt. Nebst den ganz anderen Gründen wie kaum relevante Neuerungen... EA macht verfährt hier halt wir bei Fifa: wenig wirkliche Neuerungen aber Vollpreis verlangen. Kann man mögen, muss man aber nicht!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.