Veröffentlicht inNews

Fallout 4: Wann erscheint das kostenlose Next Gen-Update? Bethesda hat schlechte Nachrichten

Das kostenlose Next Gen-Update erscheint doch erst 2024

© Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks

Über ein Jahr ist es her, da hat Bethesda ein Next Gen-Update für Fallout 4 angekündigt. Das hätte eigentlich auch schon 2023 erscheinen sollen, aber die Entwickler haben sich in den letzten Monaten dazu nicht mehr geäußert. Eine neue Mitteilung gibt nun endlich Auskunft, wie es um den Patch steht.

Während The Elder Scrolls 5: Skyrim schon vor einiger Zeit ein entsprechendes Update, sowie eine kostenpflichtige Anniversary Edition erhalten hat, ist Fallout 4 immer noch auf der vorherigen Generation „gefangen“. Mit dem Next Gen-Update soll sich das ändern, allerdings nicht mehr dieses Jahr. 

Fallout 4: Wann erscheint das kostenlose Next Gen-Update? Bethesda hat schlechte Nachrichten

Das kostenlose Next Gen-Update erscheint doch erst 2024



Fallout 4: Next Gen-Update verschoben

Obwohl für 2023 angekündigt

, benötigt Bethesda noch etwas mehr Zeit, um das Fallout 4-Update fertigzustellen. In einem neuen Beitrag auf Twitter bedankt sich das Team für die Geduld der Fans und verkündet offiziell die Verschiebung. Demnach wird die Aktualisierung erst 2024 veröffentlicht werden. Wann genau? Das wird offen gelassen.


Unklar ist ebenso der Umfang des Next Gen-Updates. Bei der Ankündigung hat Bethesda lediglich verraten, dass an einem Qualitäts- und Performance-Modus gearbeitet wird. Darüber hinaus soll es weitere Creation Club-Inhalte geben, wobei diese möglicherweise schon bald durch die Creations ersetzt werden. Letzteres ist bislang zwar nur für The Elder Scrolls 5: Skyrim angekündigt, könnte aber auch noch in Fallout 4 implementiert werden.

Das Next Gen-Update für Fallout 4 soll weiterhin kostenlos für den PC, die PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht werden. Eine spezielle Anniversary Edition, wie bei Skyrim, ist derzeit nicht vorgesehen.

Möglicherweise plant Bethesda, das Fallout 4-Update zeitnah mit der geplanten Amazon-Serie im nächsten Jahr zu veröffentlichen. Die erste Staffel von Fallout, zu der vor kurzem ein erster Trailer veröffentlicht wurde, ist aktuell für den 12. April 2024 angesetzt.

Kommentare

8 Kommentare

  1. Für PS5? Ist das sicher?
    Psychonauts 2 beispielsweise hat nach der Übernahme durch M$ kein PS5 Update bekommen. Da wäre ich erstmal angenehm überrascht.
    Ich hab Fallout 4 kostenlos über die PS+ Collection bekommen und hatte immer so halbwegs vor es irgendwann mal anzufangen, aber wenn wirklich ein Update kommt, warte ich noch.

  2. Mike hat geschrieben: 16.12.2023 13:00 Dishonored ist meine Lieblingsserie von den Arkane Studios. Einen eventuellen dritten Teil würde ich feiern :)
    Jau, schlecht wär's nicht, aber unwahrscheinlich. Nach dem, was man so hört, haben sich die Arkane-Dinger nicht allzu gut verkauft, und bei der Rezeption der Games geht's ja seit Dishonored 2 ziemlich bergab, wobei Redfall den Tiefpunkt markiert.
    Würde mich nicht wundern, wenn Bethesda/Zenimax/Microsoft das Studio nötigen würden, auf den überaus "heißen" MP-Zug aufzuspringen - die Entwicklung innerhalb der Ludografie ließe jedenfalls darauf schließen.

  3. schockbock hat geschrieben: 16.12.2023 12:55 Für Konsolen seh ich da kein Problem: FPS -Lock auf 60 erhöhen und ggf. die Grafik auf Ultra stellen, fertig ist die Kiste.
    Am PC hingegen... wenn da irgendwas nextgeniges kommen soll, dürfte es wohl eine ungelockte Bildrate sein, und das dürfte einige tiefgreifende Änderungen innerhalb der Engine erfordern.
    Aber wahrscheinlich dauert das alles nur so lang, weil diese neue Modkiste rein muss, so wie jüngst bei Skyrim geschehen.
    Davon ab: Ist ja löblich, dass man sich noch um die Sony-Kundschaft kümmert, aber einen Next-Gen-Patch für Dishonored 2 würde ich lieber auf PS5 sehen.
    Dishonored ist meine Lieblingsserie von den Arkane Studios. Einen eventuellen dritten Teil würde ich feiern :)

  4. Für Konsolen seh ich da kein Problem: FPS -Lock auf 60 erhöhen und ggf. die Grafik auf Ultra stellen, fertig ist die Kiste.
    Am PC hingegen... wenn da irgendwas nextgeniges kommen soll, dürfte es wohl eine ungelockte Bildrate sein, und das dürfte einige tiefgreifende Änderungen innerhalb der Engine erfordern.
    Aber wahrscheinlich dauert das alles nur so lang, weil diese neue Modkiste rein muss, so wie jüngst bei Skyrim geschehen.
    Davon ab: Ist ja löblich, dass man sich noch um die Sony-Kundschaft kümmert, aber einen Next-Gen-Patch für Dishonored 2 würde ich lieber auf PS5 sehen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1