Veröffentlicht inNews

Fallout London verschiebt sich kurz vor Release – aber es gibt auch gute Nachrichten

Riesiges Mod-Projekt Fallout London erscheint wegen Next Gen-Update später

© Bethesda Game Studios / Bethesda Softworks

Wenige Tage vor Release hat das Entwicklertteam von Fallout London eine enttäuschende Nachricht parat: Der Release der großen Modifikation für Fallout 4 verschiebt sich. Ausgerechnet Bethesda selbst ist der Veröffentlichung nur kurz vor der Zielgeraden in die Parade gefahren.

Eigentlich sollte Fallout London am 23. April 2024 erscheinen, also passend zum St George’s Day, einem wichtigen aber nicht offiziellen Feiertag in England. Diesen Plan wollen die Macher nun doch nicht einhalten, denn nur zwei Tage später könnte die Modifikation schon gar nicht mehr spielbar sein. Einen neuen Termin gibt es deswegen auch noch nicht. 

Fallout London verschiebt sich kurz vor Release – aber es gibt auch gute Nachrichten

Riesiges Mod-Projekt Fallout London erscheint wegen Next Gen-Update später



Fallout London: Verschiebung ist zwingend notwendig

All diese Informationen hat Dean Carter, der Project Lead von Fallout London, in einem neuen Video verraten. Der entscheidende Grund für die Verschiebung der vielversprechenden Mod ist die Veröffentlichung des Next Gen-Updates für Fallout 4 am 25. April seitens Bethesdas. Das bringt potenziell so viele Änderungen mit sich, dass Fallout London ebenso wie viele andere Mods nicht mehr funktionieren könnte.



Zwar sei es möglich, dass interessierte Spieler entsprechend das Update nicht herunterladen oder auf eine ältere Patchversion downgraden, aber laut Carter möchte man die Mod schon einer breiten Masse zur Verfügung stellen – immerhin ist jede Menge Arbeit in Fallout London geflossen. Aus diesem Grund wird man schweren Herzens Fallout London am 23. April nicht veröffentlichen.

Einen neuen Termin kann man aber ebenso noch nicht nennen. Schließlich müsse man erst einmal selbst auf das Next Gen-Update warten. Darüber hinaus arbeitet man mit vielen freiwilligen Helfern und anderen Mod-Entwicklern zusammen, die in ihrer Freizeit an dem Projekt schrauben. Diese wolle und könne man nicht unter Druck setzen, weshalb man erst einmal planen muss, was gefixt werden muss und wie schnell es vonstattengeht.

Kein Release bei der größten Mod-Plattform

Im Video verrät Carter außerdem, dass Fallout London über die Jahre sehr groß geworden ist: Zwischen 30 und 40 Gigabyte wird die Total Conversion wiegen. Damit ist sie eindeutig zu schwer für die Infrastruktur des bekannten Portals Nexus Mods. Das Team habe lange nach einem Weg mit den Betreibern gesucht, aber am Ende ist es für sie nicht möglich, den Download anzubieten.

Es hat sich jedoch eine alternative Möglichkeit angeboten: Fallout London wird über GOG zum Download angeboten und für jeden nutzbar sein, der Fallout 4 auf GOG oder Steam besitzt. Möglicherweise auch für Spieler im Epic Games Store, denn dort soll Bethesdas Endzeit-Rollenspiel ebenfalls demnächst veröffentlicht werden.

Am Ende des rund zehnminütigen Videos verspricht Carter, dass Fallout London trotz des kleinen Rückschlags besser sein wird. Immerhin wird auch die Modifikation von den geplanten Verbesserungen profitieren und einige Quality of Life-Verbesserungen bieten.

Sobald man einen neuen Releasetermin für Fallout London parat hat, wird man diesen natürlich allen mitteilen. Bis dahin müssen Spieler aber einen anderen Zeitvertreib finden: Wie wäre es denn mit der Fallout-Serie, die vor wenigen Tagen bei Amazon gestartet ist?

Kommentare

1 Kommentare

  1. Das Modding Team arbeitet schon einige Zeit immer wieder mit Bethesda zusammen und hat Jobangebote von denen in der Vergangenheit erhalten. Mir kann keiner erzählen, dass beide Entwicklergruppen nichts von dem fast zeitgleichen Release gewusst hatten, ansonsten wäre was richtig im argen bei Bethesda's interer Kommunikation.
    Ne, das hinterlässt einfach ein Geschmäckle...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.