Veröffentlicht inNews

Fallout-Hype ohne neues Spiel? Laut Game Director keine verpasste Gelegenheit

Todd Howard erklärt, warum parallel zur Serie kein neues Spiel nötig war

©

Die Fallout-Serie ist bisher ein Erfolg auf ganzer Linie: nicht nur fährt sie beim Prime Video hohe Zuschauerzahlen ein, sondern leitet diese auch anschließend weiter an die zugrundeliegenden Spiele.

Wäre es da nicht strategisch klug gewesen, gleichzeitig mit dem Startschuss der Verfilmung ein neues Spiel rauszubringen, um möglichst stark von der Hype-Welle zu profitieren? Game Director Todd Howard glaubt nicht, dass hier eine verpasste Chance begraben liegen könnte.

Fallout-Hype ohne neues Spiel? Laut Game Director keine verpasste Gelegenheit

Todd Howard erklärt, warum parallel zur Serie kein neues Spiel nötig war

Warum neuen Titel liefern, wenn Fallout 76 noch glänzen kann? Todd Howard über die Chancen der Serienadaption

In einem Video-Interview mit Kinda Funny Games spricht Todd Howard, führender Produzent von Bethesda, über die Fallout-IP und wie die zugehörige Videospiel-Reihe durch den Erfolg der Serienadaption beeinflusst wird. Dabei wird er auch gefragt, ob Bethesda sich nicht gewünscht hätte, ein brandneues Game zum Release der Serie mitzuliefern, vor allem jetzt, da mittlerweile deutlich wird, wie viele alte und neue Spieler sich von der Serie zum Zocken inspiriert fühlen. Howard findet nicht, dass zu dem aktuellen Aufwind für Fallout ein neues Spiel fehlt. 

Das Standing des Franchise misst sich laut ihm intern daran, wie gut es sich hält und wie relevant es gerade in der Welt ist. Diese Kriterien werden gerade gut erfüllt und das drückt sich auch durch den späten Hype um ältere Vertreter der Reihe wie

Fallout 76

aus, das statt eines möglichen Nachfolge-Titels momentan im Rampenlicht stehen darf. „Ich glaube zurzeit spielen mehr Leute als jemals zuvor. Zu sehen, dass Fallout 76 so viel Aufmerksamkeit bekommt, obwohl es zum Release damals noch anders aussah, macht mich sehr stolz“, erklärt Howard in diesem Zusammenhang. 

Außerdem mag es zwar keinen Teil 5 zur Serie geben, aber dafür wird die Synergie für Zusatzinhalte wie zum Beispiel eine kommende Karten-Erweiterung in Fallout 76 genutzt. Eine Roadmap mit geplanten Fallout-Inhalten aller Art existiert natürlich weiterhin, auch wenn Howards Aussagen nach der Wunsch nach einem hohen Level an Qualität Veröffentlichungen vorerst zurückhält. Ganz ohne Neuerscheinung hätte der Serienstart übrigens eigentlich nicht ablaufen sollen, denn die

Riesen-Mod Fallout London wäre laut ursprünglichem Plan schon gestern erschienen

.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Das meine ich mit "News als Marketing" im Baldurs Gate 3 Nachrichten.
    Todd meldet sich
    Fallout London Mod
    Fallout Amazon Serie
    Fallout Patch der erstmal alle Mods zerhaut =D
    Einfach in den News bleiben ist Werbung genug, Die halbe News Schiene bei 4players sind Bethesda Spiele :D
    --------------------
    Generell macht es Bethesda schon recht Schlau. Keine 2 Spiele einer Franchise zu dicht hinter einander zu Releasen. Unabhängig von der "Story" *hust* sind somit immer schön grafische und für Modder meist auch neue Sachen dabei welche den Umstieg leichter machen. So vergoldet man seine IP noch mit riesigen Mods wie London. Skyrim hat doch gezeigt wie lange man die Kuh melken kann. :Blauesauge:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1