Veröffentlicht inNews

FIFA 20: EA will „die ultimative Bundesliga-Erfahrung“ bieten

EA will „die ultimative Bundesliga-Erfahrung“ bieten

© EA Vancouver/EA Romania / Electronic Arts

Electronic Arts

verspricht „ein neues Level“ der Bundesliga-Inszenierung für das am 27. September 2019 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinende Fußballspiel FIFA 20 (zur Vorschau). Mit 13 neuen Stadien und mehr als 180 neuen Headscans seien die Vereine und Spieler der Bundesliga „so authentisch wie nie zuvor“ ins Spiel integriert worden. Zusätzlich soll ein „authentisches Broadcast Package“ eine Übertragung bieten, wie Fans es aus der Bundesliga gewohnt seien.

Weiter heißt es von EA: „Die bereits bestehenden Stadien, zu denen der SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund, der BORUSSIA-PARK in Mönchengladbach, das Olympiastadion in Berlin und die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen zählen, bleiben auch in EA SPORTS FIFA 20 weiterhin erhalten. Fans dürfen sich auf folgende Stadien freuen, die im Detail gescannt und ins Spiel integriert wurden:

  • wohninvest WESERSTADION in Bremen
  • Commerzbank-Arena in Frankfurt
  • RheinEnergieSTADION in Köln
  • Volkswagen Arena in Wolfsburg
  • Red Bull Arena in Leipzig
  • BayArena in Leverkusen
  • PreZero Arena in Sinsheim
  • WWK ARENA in Augsburg
  • OPEL ARENA in Mainz
  • Düsseldorf-Arena

Außerdem werden die Stadien der Zweitligisten Hamburger SV, Hannover 96, VfB Stuttgart und 1. FC Nürnberg in EA SPORTS FIFA 20 enthalten sein.

Die über 180 neuen Headscans, wie die der Dortmunder Neuzugänge Thorgan Hazard und Julian Brandt, Lucas Hernandez beim FC Bayern München, aufstrebenden Stars wie Kai Havertz von Bayer 04 Leverkusen und vielen mehr, die ins Spiel integriert wurden, liefern noch mehr Realismus.“

Hier ein Vorgeschmack:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

10 Kommentare

  1. hydro skunk 420 hat geschrieben: 23.08.2019 16:07 Eventuell das erste Fifa seit über 10 Jahren, das ich mir hole.
    Mir gefällt vor allem, dass man den Straßenfußball integriert hat.
    Ich selber habe im RL immer am liebsten in "Affenkäfigen" 4 vs. 4 oder 5 vs. 5 gespielt.
    Aber eine Manager-Karriere mit dem HSV werde ich sicher auch mal starten. Irgendwer muss die Jungs ja wieder in die Erfolgsspur zurückbringen.^^
    Ich bin auf die Demo gespannt und hoffe, dass man da einige Spiele machen kann.
    Alles was ich in Videoform gesehen habe wirkte eher ernüchternd. Das letzte Fifa Street wirkte jedenfalls spektakulärer. Da hätte ich iwie gern mehr Arcade und weniger Realismus drin.

  2. TheoFleury hat geschrieben: 25.08.2019 06:09 Immer diese Übertreibungen und Superlativen für kleinliche Dinge die schon vor Jahren ins Spiel reingehört hätten....Dasselbe mit dem Karrieremodus. Jahrelang nen scheiß darum gekümmert und die Konsumenten als dumm verkaufen jedes Jahr, und jetzt wird es plötzlich so angekündigt als ob es der brutalo Hipster Shit ist und schaut her wie wir uns um die Vorschläge und Ideen der Community (plötzlich) kümmern.... Und das im Jahre 2019 wo wir eigentlich schon viel weiter sein sollten, so wie NBA2K ZB.
    Genau. Und am Ende ist Fifa eben Fifa, das Spiel fühlt sich immer gleich an. PES bietet auch Stillstand, aber immerhin passt es da auf dem Platz.

  3. Immer diese Übertreibungen und Superlativen für kleinliche Dinge die schon vor Jahren ins Spiel reingehört hätten....Dasselbe mit dem Karrieremodus. Jahrelang nen scheiß darum gekümmert und die Konsumenten als dumm verkaufen jedes Jahr, und jetzt wird es plötzlich so angekündigt als ob es der brutalo Hipster Shit ist und schaut her wie wir uns um die Vorschläge und Ideen der Community (plötzlich) kümmern.... Und das im Jahre 2019 wo wir eigentlich schon viel weiter sein sollten, so wie NBA2K ZB.

  4. Fargard hat geschrieben: 23.08.2019 22:37
    DARK-THREAT hat geschrieben: 23.08.2019 16:02
    Fargard hat geschrieben: 23.08.2019 15:54
    Ist die Alianz-Arena zu klein, um von EA hier aufgezählt zu werden, oder fliegt die raus?
    Hat Konami exklusiv eingekauft mit einem Bayern-Deal.
    Dass der exklusiv war, habe ich echt nicht mitbekommen. Danke!
    Ich hänge noch dreist eine nur semi zum Thema passende Frage an (wobei, es geht streng genommen um "Stadien"):
    Wird es nun eigentlich "nur Straßenfußball" geben (ich weiß, man kann aussuchen, ob mit oder ohne Bande), oder wird es auch eine "Hallenarena" geben, ähnlich wie in '98?
    Ich meine das auch ne Halle dabei war.

  5. DARK-THREAT hat geschrieben: 23.08.2019 16:02
    Fargard hat geschrieben: 23.08.2019 15:54
    Die bereits bestehenden Stadien, zu denen der SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund, der BORUSSIA-PARK in Mönchengladbach, das Olympiastadion in Berlin und die VELTINS-Arena in Gelsenkirchen zählen, bleiben auch in EA SPORTS FIFA 20 weiterhin erhalten.
    Ist die Alianz-Arena zu klein, um von EA hier aufgezählt zu werden, oder fliegt die raus?
    Hat Konami exklusiv eingekauft mit einem Bayern-Deal.
    Dass der exklusiv war, habe ich echt nicht mitbekommen. Danke!
    Ich hänge noch dreist eine nur semi zum Thema passende Frage an (wobei, es geht streng genommen um "Stadien"):
    Wird es nun eigentlich "nur Straßenfußball" geben (ich weiß, man kann aussuchen, ob mit oder ohne Bande), oder wird es auch eine "Hallenarena" geben, ähnlich wie in '98?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1