Veröffentlicht inNews

FIFA 20: Franck Ribery unzufrieden mit Darstellung im Spiel, Konami reagiert

Franck Ribery unzufrieden mit Darstellung im Spiel, Konami reagiert

© EA Vancouver/EA Romania / Electronic Arts

„Wer ist dieser Kerl?“, fragt Fußballer Franck Ribery auf Twitter in Richtung Electronic Arts und EA Sports, nachdem er mit seinen Kindern FIFA 20 gespielt hat und ziemlich verägert war, als er sein vermeintliches Alter Ego im Fußballspiel auf dem Bildschirm zu Gesicht bekommen hat.

Beim Blick auf das angehängte Bild kann man den Unmut des Profis verstehen, der viele Jahre lang für den FC Bayern München gespielt hat und aktuell für den AC Florenz aufläuft: Das Polygonmodell, das EA Vancouver erstellt hat, weist tatsächlich quasi keine Gemeinsamkeiten mit dem realen Vorbild auf. Das ist besonders deshalb erstaunlich, weil die Spielfigur in den Vorgängern deutlich authentischer aussah, als Ribery noch für die Bayern gekickt hat.

Bei Konami nutzte man die Gunst der Stunde und kommentierte Riberys Beitrag mit einem Screenshot des Profis aus eFootball PES 2020, auf dem man ihn hervorragend erkennen kann. Dazu schrieb man: „Hey Franck! Weißt du, wer dieser Kerl ist?“


Es bleibt fraglich, ob EA reagieren und das Modell von Ribery austauschen wird. Mit dieser verunglückten Darstellung des Profis hat man sich jedenfalls keinen Gefallen getan.

Video-Test

Letztes Jahr stagnierten FIFA und PES. Beide Fußballspiele konnten im Test nur ein "befriedigend" erreichen. Ob sich diesmal zumindest in FIFA 20 mehr Euphorie einstellt?

Kommentare

12 Kommentare

  1. Ich finde das aber auch echt albern, dass er halt letztes Jahr noch sehr realistisch aussah und jetzt, nur weil er zeitweise vertragslos war komplett frei generiert aussieht.
    Noch schlimmer ist das bei Lewis Holtby.
    Der hat nicht mal mehr im entferntesten Ähnlichkeit mit sich bzw. seiner Figur aus den letzten Jahren

  2. DARK-THREAT hat geschrieben: 20.10.2019 12:22 Passiert halt, wenn man denkt, dass der Spieler die Karriere beendet hat und die Daten komplett aus dem Spiel entfernt und der Spieler erst nach Release des Games noch einen Verein findet... früher war ein David Seaman noch 5 Jahre nach seinem Karriereende weiterhin das Face #1 in der Datenbank, heute wird halt jährlich angepasst. Eigentlich gut.
    Was jetzt aufgrund von Riberys Aussage manche Seiten im Internet abziehen ist Clickbait pur. Es wird zB behauptet, das Kai Havertz, Raphael Guerreiro oder Axel Witsel weiterhin keine echten Gesichter hätten.
    Aha...

  3. DARK-THREAT hat geschrieben: 20.10.2019 12:22 Passiert halt, wenn man denkt, dass der Spieler die Karriere beendet hat und die Daten komplett aus dem Spiel entfernt und der Spieler erst nach Release des Games noch einen Verein findet...
    Bei deiner Theorie gibt es ein kleines Problem: Franck Ribery hatte nicht gesagt, daß er seine Karriere beendet.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1