Veröffentlicht inNews

Final Fantasy 7 Remake: Neuer Trailer zeigt Szenario, Charaktere und Kampfsystem

Neuer Trailer zeigt Szenario, Charaktere und Kampfsystem

© Square Enix / Square Enix

Square Enix

hat auf der E3 2019 einen neuen Trailer zu Final Fantasy 7 Remake veröffentlicht, der Einblicke in das Szenario, die Charaktere und das Kampfsystem  des Rollenspiels gibt, das am 3. März 2020 auf PlayStation 4 starten wird:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Dazu heißt es vom Publisher: „Die Welt ist unter die Herrschaft der Shinra Electric Power Company gefallen, einem teuflischen Konzern, der die Lebenskraft des Planeten selbst in Form von Mako-Energie in Beschlag genommen hat. In der Megalopolis Midgar leistet eine Anti-Shinra-Organisation namens Avalanche Widerstand. Cloud Strife, ein ehemaliges Mitglied der Eliteeinheit SOLDAT und jetzt ein Söldner, hilft der Gruppe. Ihm ist nicht klar, welche epischen Konsequenzen ihn erwarten.

Als spektakuläre Neuinszenierung einer der wegweisendsten Titel aller Zeiten spielt das erste Spiel dieses Projekts in der vielseitigen Stadt Midgar und bietet ein komplett eigenständiges Spielerlebnis.“

Kommentare

42 Kommentare

  1. Rundenbasiert ist out, habs verstanden..Hätten zumindest optional es einbauen können...zu kostspielig stimmt's?
    X Button Mashing und Quick Time? Ab und zu Heiltrank oder Special Move? Unübersichtlich? Hektische Kamera? Hm das könnte der große Störfaktor für mich werden...

  2. Ryan2k6 hat geschrieben: 12.06.2019 12:37 Ich frage mich, wie ihr so positiv zum Kampfsystem sein könnt. Erstens sieht man kaum was, weil die Szenen viel zu kurz sind, zweitens sieht das eher nach Knöpfe kloppen aus als nach irgendeiner Art taktischem Menü.
    die sagen doch selbst bei der Vorstellungen das es nicht einfaches Hack & Slay ist, sondern taktische Komponenten ebenfalls eingegliedert sind. Zudem finde ich diesen flüssigen Wechsel zwischen den Charakteren (die alle ihr eigenen Kampfstil mitbringen) einfach nur Hammer für ein AAA Titel.
    Tifa KS sieht sehr spaßig aus
    Die Eindrücke zum Gameplay waren zudem von denen die es schon angespielt haben auch sehr positiv (z.b Jason Schreier von Kotaku)

  3. TheSoulcollector hat geschrieben: 12.06.2019 15:54 Es gab Szenen in denen man Abilities auswählen kann wie zum Beispiel Zauber, das Spiel ist dann auch pausiert bzw. in Super SlowMo. Man kann diese aber auch auf bestimmte Tasten legen damit man nicht ständig im Menü rumfummelt.
    Aber nicht in dem Video aus dem Artikel, die kenne ich dann nicht. Das wäre dann so ähnlich wie der Pausemodus bei 15, wobei ich den furchtbar fand, aber besser als ohne.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1