Veröffentlicht inNews

Indie Arena Booth mit über 80 Spielen auf der gamescom 2018

Indie Arena 2018 mit über 80 Spielen

©

77 Entwickler aus 28 Ländern präsentieren in der „Indie Arena“ (Gemeinschaftsstand vieler unabhängiger Entwickler in Halle 10.1, Stand A20) wieder ihre aktuellen Spiele-Projekte.

Gezeigt werden Above von Mighty Moth, The Sinking City von Frogwares, Flotsam von Pajama Llama, Antigraviator von Cybernetic Walrus, Trüberbrook – A Nerd Saves the World von btf GmbH, Lonely Mountains: Downhill von Megagon Industries, The Gardens Between von The Voxel Agents, Etherborn von Altered Matter, My Memory of Us von Juggler Games, State of Mind von Daedalic Entertainment, Edna & Harvey: The Breakout von Daedalic Entertainment, Witch It von Barrel Roll Games, Neo Cab von Chance Agency, Overland von Finji, Football, Tactics & Glory von Creoteam und noch viele mehr (zur Webseite).

Die Newcomer und kleineren Projekte werden im arcadigen „Small Booth“ vorgestellt. Die „Big Booths“ (3×3 Meter) sind für die größeren Teams vorgesehen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.