Veröffentlicht inNews

Gear.Club Unlimited – Die Werkstatträume im Performance Shop des Switch-Rennspiels

Die Werkstatträume im Performance Shop des Switch-Rennspiels

Entwickler Eden Games und Publisher Microïds stellen den Performance Shop aus dem Rennspiel Gear.Club Unlimited für Nintendo Switch näher vor. Im Performance Shop können die Spieler ihre Fahrzeugsammlung nicht nur betrachten, sondern ihre Vehikel an vielen Tuning-Stationen individuell gestalten und verbessern.

„Der Performance Shop ist eine vollständig personalisierte Garage, in der Spieler ihre Fahrzeuge individuell gestalten und verbessern können. Die Spieler können den Performance Shop komplett eigenständig einrichten, zwischen verschiedenen Werkstatträumen auswählen, ihre Autos präsentieren und sogar die Farbe der Böden und Wände anpassen. Verschiedene Werkstätte stehen zur Verbesserung und Personalisierung von Fahrzeugen zur Verfügung:

  • Mechanische Werkstatt: Modifikation des Motors und des Getriebes
  • Reifenwerkstatt: Reifen- und Bremsenwechsel
  • Karosseriewerkstatt: Auto tiefer legen
  • Windkanal: verbesserte Aerodynamik
  • Rallye-Werkstatt: Umbau von Fahrzeugen zur Anpassung an den Off-Road-Wettbewerb im Rallye-Modus
  • Lackierwerkstatt: Anpassung von Felgen, Karosserie und Bremsscheiben
  • Kosmetikwerkstatt: Anpassung der Motorhaube, Stoßstangen und Seitenteile“

Darüber hinaus sind auch die unterschiedlichen Umgebungen sowie der Split-Screen-Modus (für bis zu vier Spieler) im folgenden Trailer kurz zu sehen. Gear.Club Unlimited wird am 01. Dezember 2017 erscheinen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Der Chris hat geschrieben: 05.11.2017 14:29
    Warslon hat geschrieben: 05.11.2017 14:15 Ist das nicht ein mobile Spiel?
    Jo...würd ich sagen. Sieht so aus, "fühlte" sich so an, als ich das zum ersten Mal gesehen hab.
    Hab grad mal geschaut. Es ist tatsächlich ursprünglich ein mobile Game. Das übliche Free to Play Geraffel so wie ich das seh. Ich frage mich aktuell noch ob die 49,99 bei Amazon ein Scherz/Platzhalter sind oder ob das wirklich ernst gemeint der finale Preis ist.
    Für einen Zwanni würd ich da wahrscheinlich noch mit mir reden lassen. Ein arcadiges Rennspiel mit 4-Spieler Splitscreen ist jetzt mMn grundsätzlich nicht zu verachten. Aber wenn sie hier glauben Switch Usern aufgrund nicht vorhandener Konkurrenz alles zu jedem beliebigen Preis andrehen zu können, dann bin ich definitiv nicht dabei.
    Abseits von Mario und Zelda sehe ich nur abgesteckte Umsetzungen für die Switch. Oder aufgebohrte mobile Ports 😂

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.