Veröffentlicht inNews

God of War: Serie soll den Spielen „unglaublich treu“ bleiben, verspricht Amazon

Serie soll den Spielen „unglaublich treu“ bleiben, verspricht Amazon

© Amazon / Amazon

Die God of War-Serie kommt und mit ihr gleich weitere gute Neuigkeiten: Wie Amazon nun verspricht, soll die Serienadaption der Videospielvorlage „unglaublich treu“ bleiben.

In der jüngeren Vergangenheit meinten es die Produzenten von Serien und Filmen wirklich gut zu uns, denn vor ihren von populären Videospielen inspirierten Projekten konnte man sich kaum noch retten. Aktuellere Beispiele findet man in der Resident Evil– oder auch der The Witcher-Serie auf Netflix und Co. zuhauf. Doch nicht immer kamen Fans der Games dabei auch auf ihre Kosten und dies möchte Amazon mit der God of War-Serie allem Anschein nach um jeden Preis vermeiden.

God of War-Serie auf Amazon: „Emotionaler Kern“ der Spiele soll erhalten bleiben


Erst in der vergangenen Woche bestätigte Amazon, dass man an einer Serie zu God of War arbeiten würde. Noch ist nicht viel bekannt, außer, dass sie auf der beliebten Spielereihe rund um den gottgleichen spartanischen Krieger Kratos basieren soll. In einem Interview mit Collider erklärt Vernon Sanders, Head of TV bei den Amazon Studios, nun, dass die Serie „unglaublich originalgetreu“ werden soll und den „echten emotionalen Kern“ der Spiele beibehalten möchte.

„Wir wissen, dass es eine so leidenschaftliche Fangemeinde für God of War gibt“, sagte Sanders gegenüber Collider. „Aber das, wonach wir immer suchen, ist, ob es einen echten emotionalen Kern gibt, ob es eine echte erzählerische Geschichte gibt, und ich denke, [das ist] Teil dessen, was God of War so besonders macht“, führt er weiter aus.

So seien die neueren Spiele zwar „riesige epische“ Abenteuer, jedoch ginge es noch immer darum, die Geschichte über „Väter, Söhne und Familien“ zu erzählen. Sanders glaubt, dass eben diese Erzählungen selbst jene ansprechen würden, die die God of War-Spiele nicht gespielt haben. „Was Rafe Judkins und Mark Fergus sowie Hawk Ostby sich für die erste Staffel und die Serie ausgedacht haben, ist meiner Meinung nach sowohl unglaublich originalgetreu als auch eigenständig fesselnd“, stellt er in Hinsicht auf die beiden Showrunner und den Autoren klar. An einen großen Erfolg glaube man selbstverständlich ebenfalls.

Beispiele dafür, wie man Adaptionen umsetzen sollte


Nach der harschen Kritik an jüngeren Videospielverfilmungen, wie beispielsweise der zuvor erwähnten Resident Evil-Serie, aber auch anderen Auskopplungen, dürfte das Projekt selbst für ein großes Studio wie Amazon eine schmale Gratwanderung werden. Doch Sanders betont noch einmal, dass Amazon eine positive Erfolgsbilanz mit Adaptionen, die den Fans gefallen, vorzuweisen hätte.

Als Beispiele dafür nennt er unter anderem The Boys: Zwar orientiert sich diese an dem gleichnamigen Comic von Garth Ennis und Darick Robertson, allerdings stieß sie auf starke positive Resonanz unter den Zuschauern. An derartige Umsetzungen möchte man mit Kratos‘ emotionaler Erzählung nun anknüpfen.

Neben der erst vor wenigen Tagen angekündigten God of War-Serie von Amazon steht auch noch ein weiteres spannendes Serien-Projekt für Videospiel-Fans bevor: Schon vor einigen Wochen bestätigte HBO den Release-Termin seiner The Last of Us-Serie. Jüngst präsentierte man uns dazu sogar einen Trailer, der endlich etwas mehr von Joel und Ellie zeigt.

Kommentare

16 Kommentare

  1. StefPank hat geschrieben: 23.12.2022 14:36
    AshenOne hat geschrieben: 23.12.2022 13:56Das sollten mal mehr leute machen, sonst hat man den Salat wie beim Witcher wo nicht mal der Hauptdarsteller Lust darauf hat mitzumachen was die sich da ausdenken :D
    Verbreitest Du, nur um deine Agenda halbwegs mit Substanz füttern zu können, immernoch diesen Unsinn?
    Wo kommt das denn auf einmal her? Ich möchte lediglich das man sich mehr an die Vorlage hällt und du kommst hier mit irgendeiner Agenda :D :D
    Ok letzter Versuch dann gebe ichs auf.
    Game of Thrones
    Hier wurde sich ausnahmsweise mal wirklich grösstenteils an die Vorlage gehalten und siehe da, eins der erfolgreichsten serien aller Zeiten. Sowohl bei Fans als auch denen die es noch nicht kannten kam es gut an. Was damit geschah als sich die Produzenten selber was ausdenken mussten, wissen wir ja alle.
    Soviel dazu. Jetzt wünsche ich euch noch allen eine schöne Weihnachtszeit und hängt nicht zu viel im Forum ab ;) :Vaterschlumpf:

  2. AshenOne hat geschrieben: 23.12.2022 13:56 Achso man nimmt also ein erschaffenes Werk eines Autoren/Entwicklers und will es "besser" machen? Ganz schön respektlos und überheblich find ich und genau daran scheitern Filme/Serien auch immer wieder aufs neue. Weil sie meinen es besser machen zu können. Wenn man was "mutiges und unvorhersehbares machen will, denkt man sich seine eigene Gesichte aus. Da kann man so kreativ sein wie man will....aber das ist natürlich zu viel verlangt von der Filmindustrie.
    Aha.

  3. AshenOne hat geschrieben: 23.12.2022 13:56Das sollten mal mehr leute machen, sonst hat man den Salat wie beim Witcher wo nicht mal der Hauptdarsteller Lust darauf hat mitzumachen was die sich da ausdenken :D
    Verbreitest Du, nur um deine Agenda halbwegs mit Substanz füttern zu können, immernoch diesen Unsinn?

  4. Der Chris OLED Model Lite Pro hat geschrieben: 23.12.2022 13:33 Ich würde mir ja mal wünschen, dass man den Vorlagen nicht treu bleibt und die Chance ergreift etwas Besseres zu schaffen. Aber da verscherzt man es sich wohl mit jeglicher Fanbase. Diese Politik des reinen Replizierens bringt so eine unfassbare Langeweile in die Unterhaltungslandschaft, dass es echt schmerzhaft ist. Irgendwie scheint es keinen richtigen Platz mehr dafür zu geben etwas Mutiges und/oder Unvorhergesehenes zu tun.
    Auch genannte Rings of Power sind mehr über die ganzen Geldsäcke gestolpert, die man in jedem einzelnen Frame unbedingt irgendwie sichtbar machen musste, als alles andere. Oft genug scheinen Budgets und Profiterwartungen wohl jegliche Kreativität im Keim zu ersticken.
    Achso man nimmt also ein erschaffenes Werk eines Autoren/Entwicklers und will es "besser" machen? Ganz schön respektlos und überheblich find ich und genau daran scheitern Filme/Serien auch immer wieder aufs neue. Weil sie meinen es besser machen zu können. Wenn man was "mutiges und unvorhersehbares machen will, denkt man sich seine eigene Gesichte aus. Da kann man so kreativ sein wie man will....aber das ist natürlich zu viel verlangt von der Filmindustrie.
    Ryan2k22 hat geschrieben: 23.12.2022 13:33 Gut, dass du denen sagst, wie sie ihren Job zu machen haben. :Blauesauge:
    Das sollten mal mehr leute machen, sonst hat man den Salat wie beim Witcher wo nicht mal der Hauptdarsteller Lust darauf hat mitzumachen was die sich da ausdenken :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1