Veröffentlicht inNews

God of War Ragnarök: Easter Egg erwähnt Sonys Smash Bros.-Konkurrenten

Easter Egg erwähnt Sonys Smash Bros.-Konkurrenten

© Sony Santa Monica / Sony Interactive Entertainment

Bereits letzte Woche haben wir euch eine Reihe an Easter Eggs vorgestellt

, mit denen Game of the Year-Anwärter God of War Ragnarök anderen großen PlayStation-Titeln seinen Respekt zollt.

 

Nun haben die Kollegen von Press Start eine weitere Referenz entdeckt, bei der indirekt der Name eines beinahe vergessenen Spiels aus Sonys Portfolio fällt: PlayStation All-Stars Battle Royale. Der Smash Bros.-Konkurrent erschien ursprünglich für die PlayStation 3 und Vita und lud mit Kratos damals auch den Götterschlächter in die Arena ein.

God of War Ragnarök: Kratos schweigt über seine Vergangenheit

Offenbar denkt der mürrische Vater aber nicht allzu gerne über seine vergangenen Schlachten nach und lässt sich in einem Gespräch mit Quasselstrippe Mimir keine Details entlocken. Dass er auf dem Schlachtfeld mit anderen Sony-Größen gerungen hat, streitet Kratos allerdings auch nicht ab. Im Folgenden lest ihr das spoilerfreie Gespräch zwischen den beiden:

Mimir: „Ich habe auch gehört, dass du mal in einem Turnier gekämpft hast.“

Kratos: „Ich habe in vielen Wettbewerben gekämpft.“

Mimir: „Aber bei diesem speziellen habe ich gehört, du hast mit Bestien, Schurken, Prinzessinnen, den Untoten, Robotern und sogar mit dem größten Musiker der Geschichte gekämpft. Das ist nicht… das ist nicht wahr, oder?“

Kratos: „Ich werde darüber nicht sprechen.“

Mimir: „In Ordnung, Bruder.“

Welche Charaktere aus PlayStation All-Stars Battle Royale meint Mimir?

Auch wenn Mimir keinen der Charaktere aus PlayStation All-Stars Battle Royale namentlich nennt, lassen sich die Verallgemeinerungen doch durchaus zuordnen. Mit Bestien bezieht sich der sprechende Kopf aus God of War vermutlich auf die tierischen Vertreter wie Ratchet (Ratchet & Clank) und Sly Cooper (Sly Cooper). Evil Cole MacGrath (inFamous) kann wohl eindeutig als Schurke bezeichnet werden und die Fat Princess (Fat Princess) trägt ihren königlichen Titel ja bereits im Namen.

Mit Sir Daniel Fortesque (MediEvil) hat PlayStation All-Stars Battle Royale wohl einen der unterhaltsamsten Untoten zu bieten und Cyborg Raiden (Metal Gear Solid) geht wohl gerade so als Roboter durch. Und dass PaRappa the Rapper (PaRapper the Rapper) nicht nur der musikalischste Hund, sondern auch der begabteste Musiker überhaupt ist, daran dürfte es wirklich keine Zweifel geben.

Um doppelt sicherzugehen, hat Press Start sich überigens an Matt Sophos gewandt, seines Zeichens der Narrative Director von God of War Ragnarök. Dieser habe noch einmal bestätigt, dass das bereits sehr eindeutige Easter Egg tatsächlich eine Referenz zu PlayStation All-Stars Battle Royale sein soll. Sonys Crossover-Prügler ist damit ganz offiziell Teil des God of War-Universums.

Falls ihr wissen wollt, was sich sonst noch so in God of War Ragnarök abspielt, seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Neben unserem umfangreichen Test zum Spiel sowie einem ausführlichen Story-Recap des Vorgängers haben wir auch einige nützliche Einsteiger-Tipps für euch im Gepäck.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich glaube, wenn die "God of War Ragnarök - Amazon Black Friday Sonderedition" erscheint, werden die 4P-Server vor veröffentlichten Meldungen explodieren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.