Veröffentlicht inNews

GORN: Die Gladiatoren-Arena der Broforce-Macher kommt noch im Januar für Oculus Quest

Die Gladiatoren-Arena der Broforce-Macher kommt noch im Januar für Oculus Quest

Die blutigen Gladiatoren aus Gorn werden am 28. Januar auch der Oculus Quest einen Besuch abstatten – nach Veröffentlichungen auf HTC Vive, Oculus Rift, Valve Index, Windows Mixed Reality und PSVR. Auf Twitter ließen sich die Entwickler der Umsetzung (24 Bit Games) wieder einmal zu einem angemessen überdrehten Tweet hinreißen – und zu einem zweiten Tweet mit einem weiteren Quest-Screenshot:


Das gleiche Team war übrigens auch schon für die PlayStation-VR-Umsetzung des Titels von Free Lives (Broforce) zuständig. Zur PSVR-Umsetzung schrieb Publisher Devolver Digital seinerzeit: „GORN ist ein fast schon lächerlich gewalttätiger VR-Gladiatorensimulator mit einer einzigartigen, vollständig Physik basierten Kampf-Engine, in der die Kämpfer ihre gewalttätigsten Kolosseumsphantasien in der virtuellen Realität kreativ umsetzen können. Das gefeierte VR-Spiel erreichte 2017 den Early-Access und wurde lobgepriesen und von der Spielerschaft mit großem Erfolg aufgenommen, obwohl manche dazu neigen, in der Hitze des Gefechts Bildschirme zu zerstören und Lampen abzureißen. Ein Spieler hat sogar seine Kniescheibe ausgekugelt. Ungeachtet der Schäden an Privateigentum wurde GORN zu einem Top 10-VR-Spiel nach Verkaufszahlen und in Sachen Nutzerbewertungen bei Steam.

Free Lives verbrachten über zwei Jahre damit, innerhalb des GORN-Universums neue Waffen und Gegnern bis hin zu einer angepassten Sprache hinzuzufügen. Letzteres war eigentlich ein Witz, der offen gesagt außer Kontrolle geriet, bis dann eine vollständige Sprache und eine Hip-Hop-EP mit fünf Tracks in eben dieser Sprache erschienen sind.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

2 Kommentare

  1. Ziemlich spaßiges Spiel, am Anfang sogar ein bisschen erschreckend wie viel Spaß man bei dem hohen Gewaltgrad hat^^. Trotz Comic-Grafik definitiv nichts für Kinder (mich würde da höllisch interessieren, wie die USK hierzulande urteilen würde...)
    Unbedingt dafür sorgen, dass das Guardian-System der Quest auf wenigstens mittlere Empfindlichkeit eingestellt ist und der Bereich relativ groß ist. GORN ist so ein Spiel, wo man mit vollem Elan zuschlägt - und schlimmstenfalls den eigenen Fernseher trifft^^.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.