Veröffentlicht inNews

Grandia + Grandia 2 HD Remaster: Rollenspiel-Klassiker nehmen Kurs auf Switch und PC

Rollenspiel-Klassiker nehmen Kurs auf Switch und PC

©

GungHo Online Entertainment America

hat das Rollenspiel-Doppelpack Grandia + Grandia 2 HD Remaster von Game Arts für Nintendo Switch angekündigt:


Die beiden RPG-Klassiker sollen im Winter für die Nintendo-Konsole erscheinen. Zudem wird das HD-Remaster des ersten Teils im Herbst 2018 via Steam für PC erscheinen. Ein HD-Remaster des zwiten Teils ist dort bereits seit August 2015 als Anniversary Edition erhältlich.

Kommentare

21 Kommentare

  1. Gibt es denn schon Infos zu den Subtitles? Der 1. Teil hatte ja noch deutsche und der 2. nicht mehr. Wird dies wieder genauso sein? Hatte auch schon genug Titel wo dann einfach alles in Englisch war obwohl es hierzu bereits deutsche Übersetzungen gab.

  2. Ich hoffe einfach mal auf den Originalton, dann muss ich mich damit net rumschlagen.
    Die PSX-Fassung war auch die mit den kaputten Bodentexturen. Sieht man sehr schön in den Vergleichsvideos PSX/Saturn auf YouTube. Ich frag mich bis heute, ob das einfach n Bug war der unerklärlicherweise nie aufgefallen ist beim Testen... Aber ich glaube bei nem Remaster dürfte das auffallen.

  3. Die Texte gehen ja noch, schlimmer ist in Teil 1 die deutsche Sprachausgabe.
    Zu den Texten: die Tage "Mega Man X7" gespielt, meine Güte ... das spiel ist ja gerade mal um die 12 Jahre alt, glaube ich, aber die Übersetzung ist teilweise ... übel. Nett gesagt.

  4. Bitte versaut es nicht indem ihr die PlayStation Version von Grandia als Grundlage nehmt... Zwar hat diese Version bessere Charakterschatten, aber ansonsten ist sie schlechter als die vom Saturn.
    Und lasst vielleicht noch mal jemanden über die Deutsche Übersetzung drüber gehen. Das ein Charakter mitten im Spiel plötzlich den Akzent ändert kann man doch nicht bringen.

  5. Das ist zwar korrekt (in Japan hieß das glaub ich sogar „Final Fantasy USA“), aber ich würde es definitiv als JRPG bezeichnen. Wenn auch als sehr reduziertes.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1