Veröffentlicht inNews

Green Hell: Rückblick auf die Early-Access-Updates

Rückblick auf die Early-Access-Updates

©

Green Hell

wird am 5. September 2019 den Early Access auf PC mit dem Update auf Version 1.0 verlassen. Mit dem großen Update wird der Story-Modus eingebaut, in dem man „sich auf eine verzweifelte Mission begibt, um seine verschollene Geliebte“ zu finden – und dabei natürlich auch irgendwie im Dschungel überleben muss. Im Vorfeld des Early-Access-Abschlusses blicken die Entwickler im folgenden Video auf die bisherigen großen Updates zurück, die u. a. mehr wilde Tiere, neue Areale, Schwimmen und Bauwerke aus Schlamm hinzugefügt haben. Auch das Kampfsystem wurde überarbeitet.



Mit dem Story-Modus-Update wird die Spielwelt mit dem Sumpfland, Baumsteigerfröschen (Dart Frog) und zwei Pflanzentypen (Psychotria viridis und Banisterposis Caapi) erweitert. Auch ein Permadeath-Modus wird implementiert. Neu ist ebenfalls, dass viele Gegenstände im Spiel über Zeit an Haltbarkeit verlieren bzw. verrotten werden. Versprochen werden zusätzliche Grafikoptionen (FOV) und benutzerdefinierte Optionen für eine Partie (z. B. keine Schlangen oder Spinnen, kein Wahnsinn, weniger Erschöpfung).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Skabus hat geschrieben: 28.08.2019 16:20 Bin schon sehr gespannt auf das Spiel. Was ich bisher gesehen habe, war sehr interessant! :)
    MfG Ska
    Stimmt, das scheint sich ganz schön gemausert zu haben. Und seit 1 oder 2 Monaten halte ich es, bei der Erwähnung des Namens, auch nicht mehr pauschal für ein Rennspiel :Häschen:
    Wenn es einen vernünftigen SP-Modus gibt, der wahlweise die Überlebensmechaniken runter schrauben lässt, von ich da wohl dabei :Hüpf:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.