Veröffentlicht inNews

Guitar Hero Live ist nicht abwärtskompatibel mit alten Instrumenten und Musikstücken

Ist nicht abwärtskompatibel mit alten Instrumenten und Musikstücken

Guitar Hero Live wird nicht abwärtskompatibel mit den alten Guitar-Hero-Instrumenten sein. Ein Grund dafür dürfte der überarbeitete Gitarren-Controller sein, der diesmal zwei Reihen aus je drei Tasten bietet. Auch Musikstücke, die man für die damaligen Versionen von Guitar Hero gekauft hat, sollen nicht mehr mit Guitar Hero Live funktionieren – ganz im Gegensatz zu Rock Band 4. Bei dem Spiel von Harmonix Music Systems funktionieren sowohl Controller als auch Musik von den „alten Versionen“.

Guitar Hero Live wurde gestern angekündigt und soll im Herbst 2015 für Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4, PlayStation 3 und Wii U erscheinen. In den USA soll das von FreeStyleGames entwickelte Spiel (inkl. Controller) 99,99 Dollar kosten. Das Spiel verabschiedet sich vom bisherigen Cartoon-Look und versucht eine Live-Atmosphäre mit Aufnahmen von echten Personen (Musiker & Publikum) zu schaffen, während man als virtueller Gitarrist in Ego-Perspektive auf der Bühne steht.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Sarfinwsl hat geschrieben:
    Styregar hat geschrieben:Ich empfehle inzwischen lieber ne echte Gitarre und Rocksmith.
    Macht auch Spaß, auf lange Sicht sogar MEHR Spaß, die Lernvorgänge sind ähnlich und die erworbenen Fähigkeiten sind beeindruckender.
    Und soviel teurer kommt jetzt auch nicht unbedingt weg, wenn man bedenkt das man für Rockband und ich glaub auch für Guitar Hero mit allen Instrumenten und Spiel ca 250 Euro los war.
    Für 200 Euro gibt es schon richtig gute Instrumente.
    Wie immer, kaum wird ein neues GH oder Rockband angekündigt dauert es auch nicht lange bis die ersten "kauft euch lieber ne richtige Gitarre" Helden kommen.
    Dabei vergessen diese Helden aber, das weder GH noch Rockband eine Gitarren Simulation sein soll, sondern einfach zwangloser Partyspaß. Freunde auf ne Party einladen, einfach schnell die Plastik Controller anschliessen und ohne große musikalische Grundkenntnisse, ohne Noten lesen zu können einfach mal ein paar Songs abrocken.
    Sicher, eine richtige Gitarre ist besser, es ist beeindruckender wenn man ein Musikinstrument lernt. Und jeder der richtig Gitarre lernen will, tut das sogar.
    Hier geht es einfach um harmlosen Partyspaß.

    Ok, ist wohl ein gutes Argument.
    Wobei ich dazu sagen muss, dass mir der Kaufpreis damals so sehr aufgestoßen ist, dass mir die Party Laune da recht schnell vergangen ist.
    Aber gut, mit mehreren Spielern macht es sicher Laune.
    Dann werd ich "Held" mal meine Argumentation umformulieren.
    Wer nicht unbedingt plant mit mehreren Leuten zu spielen, sondern diese Spiele alleine spielt, dem würde ich doch wärmsten empfehlen, auf eine echte Gitarre umzusteigen.

  2. Styregar hat geschrieben:Ich empfehle inzwischen lieber ne echte Gitarre und Rocksmith.
    Macht auch Spaß, auf lange Sicht sogar MEHR Spaß, die Lernvorgänge sind ähnlich und die erworbenen Fähigkeiten sind beeindruckender.
    Und soviel teurer kommt jetzt auch nicht unbedingt weg, wenn man bedenkt das man für Rockband und ich glaub auch für Guitar Hero mit allen Instrumenten und Spiel ca 250 Euro los war.
    Für 200 Euro gibt es schon richtig gute Instrumente.
    Wie immer, kaum wird ein neues GH oder Rockband angekündigt dauert es auch nicht lange bis die ersten "kauft euch lieber ne richtige Gitarre" Helden kommen.
    Dabei vergessen diese Helden aber, das weder GH noch Rockband eine Gitarren Simulation sein soll, sondern einfach zwangloser Partyspaß. Freunde auf ne Party einladen, einfach schnell die Plastik Controller anschliessen und ohne große musikalische Grundkenntnisse, ohne Noten lesen zu können einfach mal ein paar Songs abrocken.
    Sicher, eine richtige Gitarre ist besser, es ist beeindruckender wenn man ein Musikinstrument lernt. Und jeder der richtig Gitarre lernen will, tut das sogar.
    Hier geht es einfach um harmlosen Partyspaß.

  3. Ich empfehle inzwischen lieber ne echte Gitarre und Rocksmith.
    Macht auch Spaß, auf lange Sicht sogar MEHR Spaß, die Lernvorgänge sind ähnlich und die erworbenen Fähigkeiten sind beeindruckender.
    Und soviel teurer kommt jetzt auch nicht unbedingt weg, wenn man bedenkt das man für Rockband und ich glaub auch für Guitar Hero mit allen Instrumenten und Spiel ca 250 Euro los war.
    Für 200 Euro gibt es schon richtig gute Instrumente.

  4. Sicherlich wird es bei Guitar Hero auch mal Zeit, dass sich am Controller was ändert.
    Aber nach dem ich jetzt hier schon für Guitar Hero und Rockband 2 Gitarren, ein Schlagzeug und ein Mikro rumliegen habe, werde ich mich sicherlich nicht noch mal mit zwei neuen Plastik-Klampfen eindecken. Schon weil das Zeug dann auch langsam echt Platz weg nimmt.
    Zumal nach Rocksmith für mich bei GH & Co jetzt eh bisschen die Luft raus ist. Mir ist natürlich bewusst, dass man die Spiele nur bedingt vergleichen kann. Als Party-Game rockt aber GH trotzdem noch :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1