Veröffentlicht inNews

Halo: The Master Chief Collection (PC): Besonderheiten, Pläne und Ziele; neues Fortschrittssystem geplant

PC: Besonderheiten, Pläne und Ziele; neues Fortschrittssystem geplant

©

Die Besonderheiten und die Pläne für die PC-Version von Halo: The Master Chief Collection haben die Entwickler in einem ausführlichen Blog-Beitrag präsentiert. Das grundlegende Ziel sei es, das typische Halo-Gameplay-Erlebnis zu bieten und zugleich die Erwartungen moderner PC-Shooter-Spieler in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Spielgefühl zu erfüllen.

Bei der Steuerung werden umfassende Änderungsmöglichkeiten bei der Tastenbelegung, Maus-/Tastatur-Nutzung im gesamten Spiel, geringe Eingangslatenz durch Nutzung von Rohdaten und eine Unterstützung für eine breite Palette von Maus- und allgemeinen Spieloptionen versprochen. Die Benutzeroberfläche soll auf die Bedürfnisse von PC-Spielern zugeschnitten sein und Text-Chat, ausführliche Grafikoptionen sowie einen Schieberegler für das Sichtfeld (FOV) bieten. Die möglichen Sichtfeld-Einstellungen hängen aber auch von dem jeweiligen Halo-Titel ab. Eine große Anzahl an Auflösungen (4K+), viele Monitor-Seitenverhältnisse (von 4:3 bis 21:9), GSync/FreeSync und hohe Bildwiederholraten sollen unterstützt werden. Gleiches gilt für Mäuse mit hohem oder niedrigem DPI-Wert, unterschiedliche Tastaturtypen, sowohl dedizierte als auch integrierte Grafikkarten und Controller via XInput. Last but not least werden Lade-Optimierungen und komplexes Windows-Handling (randloser Vollbildmodus, flexible Fenstergröße, Nutzung von ALT+Tab und ALT+Enter ohne Abstürze) versprochen.

Außerdem wird die PC-Version der Halo: The Master Chief Collection ein Progressionsystem (Spielerfortschritt) bekommen. George Wright (Senior Producer bei Splash Damage): „Es wird zunächst es ein einfaches und vertrautes System sein, das es den Spielern ermöglicht, ihr Halo-Spielerlebnis zu verfolgen und Belohnungen freizuschalten. Unsere Pläne für die Weiterentwicklung sind jedoch viel weiter gefasst und wir haben einige Dinge im Ärmel, von denen wir hoffen, dass sie die gesamte Halo-Community wirklich ansprechen werden.“ Das Ziel soll es sein, den Geist des Fortschrittssystems von Halo: Reach einzufangen und zu modernisieren. Gedacht wird an ein Levelsystem, Seasons und Freischaltungen.

Halo: Reach soll auf dem PC bereits „gut spielbar“ sein, aber es würde trotzdem noch viel Arbeit anstehen. Das externe Studio Ruffian arbeitet derweil an Halo: Reach für die Halo: The Master Chief Collection auf Xbox One.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Flojoe hat geschrieben: 04.05.2019 15:29
    MrLetiso hat geschrieben: 04.05.2019 13:45 Die MCC war wirklich schon hervorragend auf der One. Am interessantesten empfand ich aber den technischen Sprung in der überarbeiteten Fassung von Halo 2. Das sah so verdammt gut aus, dass ich dachte, ich hätte ein PS2-Spiel vor mir, als ich danach gleich Halo 3 angefangen hatte. Und der Sprung von 3 auf 4 war dann demnach auch wieder absolut beeindruckend.
    Oh ja da hab ich mir gewünscht die hätten noch etwas an Halo 3 geschraubt. Vielleicht wird ja für die PC Version noch was gemacht?
    Wäre schön, aber das glaube ich nicht. MS hätte darum bereits einen riesen Hehl gemacht.

  2. MrLetiso hat geschrieben: 04.05.2019 13:45 Die MCC war wirklich schon hervorragend auf der One. Am interessantesten empfand ich aber den technischen Sprung in der überarbeiteten Fassung von Halo 2. Das sah so verdammt gut aus, dass ich dachte, ich hätte ein PS2-Spiel vor mir, als ich danach gleich Halo 3 angefangen hatte. Und der Sprung von 3 auf 4 war dann demnach auch wieder absolut beeindruckend.
    Oh ja da hab ich mir gewünscht die hätten noch etwas an Halo 3 geschraubt. Vielleicht wird ja für die PC Version noch was gemacht?

  3. Die MCC war wirklich schon hervorragend auf der One. Am interessantesten empfand ich aber den technischen Sprung in der überarbeiteten Fassung von Halo 2. Das sah so verdammt gut aus, dass ich dachte, ich hätte ein PS2-Spiel vor mir, als ich danach gleich Halo 3 angefangen hatte. Und der Sprung von 3 auf 4 war dann demnach auch wieder absolut beeindruckend.

  4. Poolparty93 hat geschrieben: 03.05.2019 09:38 Ein guter Port bei einem Microsoft-Spiel im Windows Store? Das glaube ich erst, wenn ich es selbst sehe.
    Forza Horizon 4 bleibt bis heute komplett stumm nach dem Intro, wenn ich nicht den Haken "Disable all enhancements" in den Sound-Einstellungen von Windows für meine Anlage entferne und anschließend den PC neustarte.
    Das beim selben Spiel in der Standard-Belegung des G29 kein Button für "nach hinten blicken" eingestellt ist, kann man noch verzeihen. Unverzeihlich ist jedoch, dass man keine sinnvolle eigene Tastenbelegung einstellen kann, weil Doppelbelegungen der Buttons nicht möglich sind (z.B. "Menü nach rechts" und "nach rechts blicken"), obwohl im Standard-Layout durchaus einige Tasten doppelt verwendet werden. :triumph:
    Ein weiteres tolles Beispiel ist die Performance in der weitesten Zoom-Stufe bei Age of Empires Definitive. Das ruckelt selbst auf High-End PCs.
    Na gut, neues Spiel, neues Glück. Ich bleibe aber erstmal vorsichtig, was die Port-Qualität angeht, bis mir das Gegenteil bewiesen wurde.
    Dem entgegen kann man Gears of War 4 halten.Ein astreiner Port der absolut sauber läuft.Von 1080p bis 4K 30-144 fps.Hatte nie irgendwo Probleme und das vom Ersten Tag an.
    Dafür macht Gears 4 alles andere verkehrt :D

  5. Poolparty93 hat geschrieben: 03.05.2019 09:38 Ein guter Port bei einem Microsoft-Spiel im Windows Store? Das glaube ich erst, wenn ich es selbst sehe.
    Als Jemand der die Anwendungen von Microsoft professionell nutzen muss (Was nix anderes heißt als "Bekomme Geld dafür, das zu tun): Mir ist es ein Rätsel, wie man überhaupt irgendeinen Glauben an PC-Software aus diesem Hause haben kann, EGAL welcher Entwicklername an der Software steht.
    Sollte die Master Chief Collection nicht auch auf Steam kommen? Also nicht Store gebunden sein (Womit man die Software eh als Codeschrott ansehen sollte! Daten "kaufen", an die mich das System dann nicht dranlässt... Wer DAS akzeptiert sollte über den Kauf einer Konsole zum Zocken nachdenken. Auf der Platform tut der Entwickler meist noch so, als läge ihm an Herzen, dass der Schepper halbwegs vernünftig läuft).
    Wie dem auch sei, Halo 1 auf dem PC war ganz OK (Ich bin zu blöde mit Controller Egoshooter zu spielen!!!), insofern würde ich mich nicht gegen mehr Halo auf PC wehren. (für mich) Gute Shooter sind in letzter Zeit irgendwie selten.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1