Veröffentlicht inNews

HammerHelm: Umfangreiches Update für das Städtebau-Rollenspiel veröffentlicht

Umfangreiches Update für das Städtebau-Rollenspiel veröffentlicht

©

Am 3. Juni 2020 haben die SuperSixStudios und SOEDESCO ein umfgangreiches Update für das seit 2017 im Early Access auf Steam befindliche und bis dato „sehr positiv“ bewertete Aufbau-Rollenspiel HammerHelm veröffentlicht, das u. a. neue Ressourcen sowie Haus- und Stadtdekorationen beinhaltet: „Die Gesamtzahl der Strukturen wurde von 30 auf 45 erhöht. Mit dem neuen HammerHelm-Update gibt es nun über 100 Gegenstände zum Herstellen, darunter sieben neue Stadt- und Hausdekorationen wie Birken- und Kirschblütenbäume, Glühwürmchen-Laternen und Bienenstöcke. Auch die Baufläche für die Stadt wurde deutlich vergrößert, sodass die Spieler eine noch größere Stadt bauen können. Darüber hinaus bietet das Spiel jetzt vollständigen Controller-Support, die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, das Kämpfen wurde verbessert und es gibt zahlreiche Funktionen und Fehlerbehebungen, die das Spiel angenehmer machen.“

Über das Spiel selbst schreibt der Hersteller: „Die Zwerge von HammerHelm träumen davon, über der Erde zu leben, unter der Sonne und den Wolken. Als ihr Anführer hilfst du ihnen, ihr Zuhause zu errichten und führst sie zum Wohlstand. Erledige Quests, stelle Waffen und Rüstungen her, besiege gefährliche Feinde und sei der Anführer, den deine Stadtbewohner brauchen. Je größer deine Stadt, desto größer dein Abenteuer!“

Als Features werden genannt:

  • Baue eine Stadt mit über 45 Strukturen, in denen du Gegenstände herstellen und kaufen kannst
  • Erkunde die Welt und ihre vielen Kreaturen in den Verliesen, Höhlen, Minen und mehr
  • Schließe Quests ab und verwalte deine Stadt, um sicherzustellen, dass die Bürger glücklich und sicher sind
  • Bekämpfe gefährliche Feinde in einem schnellen, actiongeladenen Kampfsystem

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.