Veröffentlicht inNews

Helldivers 2: Entwickler kündigt einschneidende Änderung an, ohne die ihr den Shooter bald nicht mehr spielen könnt

Spieler müssen sich künftig PSN-Konto zulegen

© Arrowhead Game Studios / PlayStation Studios

Wer sich in Zukunft im Rahmen von Helldivers 2 mit seinen Kumpanen seinen Weg aus der Bug- und Alien-Hölle ballern will, muss sich ein Konto bei PlayStation Network (PSN) anlegen – auch als PC-Spieler. Dieser Schritt diene der Sicherheit, wie die Entwickler nun mitteilten.

Eigentlich sei diese Verknüpfung schon früher geplant gewesen; technische Schwierigkeiten beim Release des Multiplayer-Shooters hätten dies aber zunächst verhindert. Daher sei sie bisher optional gewesen, so Entwickler Arrowhead. 

Helldivers 2: Entwickler kündigt einschneidende Änderung an, ohne die ihr den Shooter bald nicht mehr spielen könnt

Spieler müssen sich künftig PSN-Konto zulegen

Helldivers 2: Ab 6. Mai braucht ihr zwingend ein PSN-Konto 

Alles neu macht jedoch der Mai und so müssen alle neuen Spieler, die ab kommendem Montag in das Space-Gefecht von Helldivers 2 einsteigen wollen, ihr Konto auf Steam mit einem PSN-Konto verbinden. Bereits aktive Spieler bekommen diese Aufforderung ab dem 30. Mai angezeigt und müssen ihr innerhalb von sechs Tagen nachgehen.

„Die Verbindung der Accounts spielt eine entscheidende Rolle zum Schutz der Spieler und bei der Wahrung der Werte, die bezüglich der Sicherheit bei Spielen der PlayStation-Studios geboten werden sollen.“ Falsches Verhalten von Teilnehmern in Helldivers 2 soll so besser beobachtet und im Ernstfall Bans vollzogen werden können. Auf der anderen Seite sollen gebannte Spieler auf diese Weise auch Berufung einlegen dürfen. „Wir verstehen, dass dieser Schritt für manche unpraktisch sein mag, er hilft aber den Entwicklern dabei, eine Community aufrecht zu erhalten, auf die alle stolz sein können und von der sie gerne ein Teil sind.“

Reaktionen unter dem entsprechenden Tweet zeigen einige unzufriedene Kommentare von Usern, die nicht extra dafür einen Account auf einer weiteren Plattform anlegen wollen. Dies sei allerdings von Arrowhead auf der Steam-Seite in den Infos von Beginn an klar kommuniziert gewesen. Dennoch würden einige Spieler möglicherweise in Regionen leben, in denen der Zugang zu PSN nicht möglich ist; diese wären in diesem Fall vom Spiel ausgeschlossen. Unser Review zu Helldivers 2 könnt ihr übrigens hier lesen.

Kommentare

33 Kommentare

  1. Es gibt nun eine offizielle Antwort von Sony und so wie es aussieht, ziehen sie die PSN-Vorraussetzung zurück :

    greenelve2 hat geschrieben: 05.05.2024 20:55Funfact: Die UNO erkennt ca. 195 Länder an, die Fifa hat 211 Verbände mit 222 Mannschaften.
    Was schon ziemlich krass und einer der Gründe dafür ist, warum sich meine Meinung zum Thema recht schnell geändert hat, ich wusste einfach nicht, dass das SO viele Länder betrifft aber hoffentlich hat sich das jetzt erledigt.

  2. Wubbeldibubbel hat geschrieben: 05.05.2024 18:39 Sony wusste von Anfang, dass das Spiel einen PSN-Account zwingend erfordern wird
    Naja die Entwickler sind aber auch nicht unschuldig. Hier der CEO von Helldivers.
    "I do have a part to play. I am not blameless in all of this - it was my decision to disable account linking at launch so that players could play the game. I did not ensure players were aware of the requirement and we didn't talk about it enough.
    We knew for about 6 months before launch that it would be mandatory for online PS titles."

    Also auf Deutsch:
    Der CEO wusste vor 6 Monaten!!! schon das ein PSN Account pflicht werden würde und hat es aus eigenveranwortung erst mal "ausgelassen" Also ja hier ist gewaltig was schief gelaufen weil Screens ja schon belegen das ein Account Plficht von Anfang an fest stand.
    Ich denke mir nur was zum teufel was für ein PR Gau. Das Sony dazu das Spiel in ländern verkauft hat wo kein PSN Account geht..das ist natürlich doppelt :Blauesauge:

  3. Bachstail hat geschrieben: 05.05.2024 09:57 (für Kontext, das Spiel ist seit gestern in über 170 Ländern nicht mehr kaufbar).
    Funfact: Die UNO erkennt ca. 195 Länder an, die Fifa hat 211 Verbände mit 222 Mannschaften.
    Spoiler
    Show
    Dies ergibt sich daraus, dass die FIFA Länder führt, während die UNO nur Staaten zählt. So werden etwa die bei der FIFA unabhängigen Nationalmannschaften von Schottland, Nordirland, England und Wales bei der UNO als der Staat Großbritannien geführt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1