Veröffentlicht inNews

Horizon Forbidden West: Aloys Abenteuer wird definitiv weitererzählt

Neues Spiel mit Aloy und Online-Abenteuer bestätigt

© Guerilla Games / Sony

Eine große Überraschung dürfte es nicht sein, aber nun gibt es eine offizielle Bestätigung: Es wird einen Nachfolger zu Horizon Forbidden West geben – erneut mit Aloy in der Hauptrolle.

Die Bestätigung seitens des niederländischen Entwicklerteams kam eher beiläufig, denn eigentlich ging es im aktuellen Blogpost um ein paar prominente Personaländerungen. Dabei lässt das Studio jedoch durchblicken, dass man an einem neuen Abenteuer mit Aloy bereits arbeitet.

Horizon 3: Ist nicht das einzige Projekt



In dem Blogeintrag verabschiedet sich Guerrilla Games von Studio Director und Executive Producer Angie Smets, die nach jahrelanger Tätigkeit einen neuen Job direkt bei Sony anfängt. Dort wird sie bei den PlayStation Studios zukünftig als Head of Development Strategy angestellt sein.

Im selben Atemzug will man die Fans aber beruhigen, denn trotz des Abgangs von Smets wird es bei den Guerrilla Games weiter gehen. Das neue Mangement besteht aus Joel Eschler, dem neuen Studio- und Production Director, Hella Schmidt, Studio Director und General Manager, sowie Jan-Bart van Beek, Studio- und Art Director. Unter diesem neuen Gespannt wird das Team auch in Zukunft viel Wert auf die Horizon-Franchise legen.

„Wir haben volles Vertrauen in unsere neue Führung, die Guerrilla in eine glänzende Zukunft führen und die Welt von Horizon mit Aloys nächstem Abenteuer und unserem aufregenden Online-Projekt erweitern wird“, so das Team abschließend. Damit bestätigt man, dass man definitiv an einem weiteren Horizon-Spiel arbeiten wird.

Große Zukunft für Horizon-Franchise



Bis ein dritter Teil von Aloys Horizon-Abenteuer angekündigt wird, dürfte aber noch einiges an Zeit vergehen. Schließlich hat das Team gerade erst den DLC Burning Shores für Horizon Forbidden West veröffentlicht, welches derzeit jedoch im Fokus eines lächerlichen Review-Bombings steht.

Darüber hinaus arbeitet das Team mit einem zusätzlichen Studio an einem Online-Spiel in der Horizon-Welt. Zuletzt ist dazu Ende Januar ein Leak aufgetaucht, der einen sehr stilisierten Comic-Look zeigte.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

7 Kommentare

  1. str.scrm hat geschrieben: 26.04.2023 17:05
    Pingu hat geschrieben: 26.04.2023 16:17 Kann man das nicht vielleicht auch mal ohne open world? Gern auch mal als Strategie Spiel oder Adventure mit Sicht von oben.
    ich hätte gerne ein Rennspiel, den ersten Ansatz dafür gab's ja im 2er schon :Hüpf:
    Immer diese Spoiler! :twisted:

  2. Pingu hat geschrieben: 26.04.2023 16:17 Kann man das nicht vielleicht auch mal ohne open world? Gern auch mal als Strategie Spiel oder Adventure mit Sicht von oben.
    ich hätte gerne ein Rennspiel, den ersten Ansatz dafür gab's ja im 2er schon :Hüpf:

  3. Mafuba hat geschrieben: 26.04.2023 16:06
    batsi84 hat geschrieben: 24.04.2023 17:59 Aloy als alleiniges Zugpferd wird langfristig wahrscheinlich nicht funktionieren :)
    Vor allem da Sie auch nicht gerade sympatisch ist. War kurz davor HFW abzubrechen, da mir Aloys weinerliche aber besserwisseriche Art ziemlich auf den Senkel ging.
    Ich habe den ersten Teil nach gut 50% beiseite gelegt, da mich die Story und die Inszenierung ermüdet haben. Beim zweiten Teil habe ich nichtmal daran gedacht ihn zu erwerben da ich nicht mehr vom selben haben wollte.

  4. batsi84 hat geschrieben: 24.04.2023 17:59 Die Welt und die Charaktere eignen sich ja prima für ein groß angelegtes Franchise. Man sollte aber schleunigst damit beginnen, den Nebencharakteren mehr Profil zu geben. Aloy als alleiniges Zugpferd wird langfristig wahrscheinlich nicht funktionieren :)
    Verkaufszahlen. Der Grund für ein Franchise sind funktionierende Verkaufszahlen. Für noch mehr Verkaufszahlen. :Buch:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1