Veröffentlicht inNews

Humankind: Entwickler verzichten auf Denuvo Anti-Tamper (Kopierschutz) zum Verkaufsstart

Entwickler verzichten auf Denuvo Anti-Tamper (Kopierschutz) zum Verkaufsstart

Humankind

sollte zum Verkaufsstart eigentlich mit Denuvo Anti-Tamper (Kopierschutz) ausgeliefert werden, aber nach viel Feedback aus der Community im Zuge des geschlossenen Betatests soll das kontroverse DRM-System in dem Spiel nicht mehr eingesetzt werden (Quelle).  
 
Romain de Waubert de Genlis (CCO & Studio Head von den Amplitude Studios) erklärte, dass die Denuvo-Integration während der Beta getestet wurde und es sowohl die Performance als auch die Qualität der Spielerfahrung beeinflusst hätte. Er schreibt, dass die aktuelle Integration des Kopierschutzsystems in das Spiel nicht gut genug sei und die Zeit vor der Veröffentlichung (Termin: 17. August 2021) nicht mehr ausreichen würden, um die Probleme adäquat zu beheben. Deshalb soll der Verkaufsstart ohne Denuvo erfolgen, auch wenn dann das Spiel als einer der „meistgewünschten Titel auf Steam“ von Software-Piraten ins Visier genommen wird.  
 
Ein weiterer Mitarbeiter der Amplitude Studios stellte im Forum auf Nachfrage klar, dass es bisher keine Pläne geben würde, Denuvo nach der Veröffentlichung von Humankind nachträglich hinzuzufügen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. soll humankind modbar sein?
    wenn ja, ergibt es absolut sinn. bei spielen mit mods soll denuvo besonders viele probleme haben.
    soweit ich mich erinnern kann hat deshalb auch xcom 2 keinen denuvo kopierschutz bekommen.

  2. FlintenUschi hat geschrieben: 22.07.2021 09:04 Das sind mal schöne Nachrichten. Deswegen bekommt die News wohl auch nicht soviel Aufmerksamkeit :mrgreen:
    Ist doch immer so. Keiner berichtet darüber, dass 47 Millionen Flüge weltweit gut ankommen. Aber wehe einer stürzt ab.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.