Veröffentlicht inNews

Humankind: Industrialisierung, Ereignisse im späten Spielverlauf und der lange Weg der Ausbalancierung

Industrialisierung, Ereignisse im späten Spielverlauf und der lange Weg der Ausbalancierung

Das fünfte der sechs Zeitalter in Humankind ist die Industrialisierung, in der sowohl der industrielle als auch der technologische Fortschritt stark an Tempo zulegen wird – wobei viele Technologien mehr oder weniger direkt mit dem Militär in Verbindung stehen, z.B. Flugplätze, Artillerie oder Bombardements. Dank Technologien wie chemischen Düngern wird aber auch die Bevölkerung mehr als rasant wachsen können. Die Armeen sollen ebenfalls größer ausfallen. Zu den neuen Primärressourcen werden Kohle und Benzin gehören. Da sich die Gesellschaft ebenso weiterentwickelt, wird man keine Bevölkerung mehr für Produktion eines religiösen Monuments oder von Weltwundern opfern können.

Die zehn Kulturen, zwischen denen man beim Eintritt in die Ära wählen kann (oder man behält die bisherige Kultur), sind: Österreich-Ungarn, britisches Imperium, französische Republik, Italien, Mexiko, Persien, russisches Imperium, Siam, Zulu-Königreich und Deutschland.

Je niedriger die gewählte Schwierigkeitsstufe ist, desto weniger aggressiv werden die KI-Gegner agieren. Spielt man auf höheren Stufen, erhalten die KI-Spieler auch einige Boni. Des Weiteren sind unterschiedliche Spieltempo-Einstellungen geplant, um z.B. längere Solo-Partien oder schnelle Multiplayer-Matches (bis zu acht Spieler) gewährleisten zu können.

Humankind wird am 17. August 2021 für PC (Steam, Epic Games Store), Mac und Stadia erscheinen.

[GUI_EMBEDED_VIDEO(streamingid=143809,width=640,height=386,name=Victor_OpenDev__Official_Trailer“>

Kommentare

3 Kommentare

  1. CroGerA hat geschrieben: 02.06.2021 15:29
    JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: 02.06.2021 15:21 Gott, das Spiel hat mich in ihren Bann gezogen.
    Die offene Beta Anfang des Jahres gespielt? Ich freue mich zwar riesig, dass es endlich mal Konkurrenz zu CIV gibt und Humankind geht echt paar gute Ansätze an, aber die Balance war völlig im Eimer. Und zwar so, dass ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt noch zu ändern ist.
    Ganz so extrem empfand ich es nicht, aber ja, da lag noch ordentlich Arbeit vor dem Team. Ich habe die Hoffnung, das man das in den Griff kriegt. Wenn nicht, dann halt nicht, ne. Aber die Ideen und Weiterentwicklungen im Vergleich zu Civ sagen mir zu und ich würde mir eine Alternative wünschen.

  2. JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: 02.06.2021 15:21 Gott, das Spiel hat mich in ihren Bann gezogen.
    Die offene Beta Anfang des Jahres gespielt? Ich freue mich zwar riesig, dass es endlich mal Konkurrenz zu CIV gibt und Humankind geht echt paar gute Ansätze an, aber die Balance war völlig im Eimer. Und zwar so, dass ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt noch zu ändern ist.

  3. Gott, das Spiel hat mich in ihren Bann gezogen. Mein PC stemmt das allerdings niemals. Eine Konsolenumsetzung würde mich daher an meisten freuen; die ich dann gerne auch mit Maus und Tastatur steuere.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.