Veröffentlicht inNews

I Am Dead: Rätselabenteuer über die Erforschung des Jenseits hat begonnen

Rätselabenteuer über die Erforschung des Jenseits hat begonnen

©

Am 8. Oktober 2020 haben Hollow Ponds, Richard Hogg und Annapurna Interactive das Puzzle-Adventure I Am Dead für PC und Nintendo Switch veröffentlicht. Auf Steam wird noch bis zum 15. Oktober ein Launch-Rabatt von zehn Prozent auf den regulären Verkaufspreis gewährt (15,11 Euro statt 16,79 Euro). Im Epic Games Store kostet der Download 15,99 Euro, im eShop 16,99 Euro.

Spielbeschreibung des Herstellers: „I Am Dead ist ein bezauberndes Puzzle-Abenteuerspiel von den Schöpfern von Hohokum und Wilmot’s Warehouse über die Erforschung des Jenseits. Morris Lupton ist der kürzlich verstorbene Museumskurator der winzigen Insel Shelmerston, der mit dem Geist seines Hundes Sparky wiedervereint wird, nur um festzustellen, dass eine Katastrophe seine geliebte Insel zu zerstören droht. Gemeinsam müssen sie Shelmerstons uralte Geheimnisse enthüllen, den Ausbruch des Inselvulkans verhindern und das traute Plätzchen retten, das sie ihr Zuhause nennen.

Morris und Sparky müssen eine Reihe von Shelmerstons verlorenen und zerstreuten Geistern ausfindig machen. Um sie aufzuspüren, muss das Duo die Orte besuchen, an denen sie sich aufgehalten haben, in die Erinnerungen der Menschen eintauchen, die sie am besten kannten, und ihre Lebensgeschichte offenbaren. Um ihnen bei ihrer Mission zu helfen, nutzt Morris seine jüngst erworbene Fähigkeit, die es ihm ermöglicht, in Gegenstände und Menschen hineinzuschauen und deren Inhalt und Erinnerungen zu enthüllen, wie ein übernatürliches Röntgenbild! Unterwegs wirst du viele Erzählungen über die Geschichte und die Volkskunde von Shelmerston und seine neugierigen Bewohner und Besucher erfahren: Touristenfinken, das Fischvolk, Morlos und die Legende von Aggi – die, die den Vulkan ursprünglich zum Schweigen brachte…“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.