Veröffentlicht inNews

Kerbal Space Program 2: Grund für Entwicklerwechsel bekannt

Grund für Entwicklerwechsel bekannt

©

Kerbal Space Program 2 entsteht nicht bei Squad, den Machern des ersten Teils. Stattdessen kümmert sich das Studio Star Theory um die Fortsetzung, das bisher vor allem für die Spiele Planetary Annihilation und den PSVR-Titel Dino Frontier in Erscheinung getreten ist.

Im Gespräch mit Gamesindustry.biz hat sich Creative Director Nate Simpson dazu geäußert, warum es überhaupt zum Entwicklerwechsel kam. Der Grund ist denkbar einfach: Man wollte dem mexikanischen Team von Squad die Zeit und Möglichkeit geben, sich weiter um den ersten Teil von Kerbal Space Program kümmern zu können, der sich gerade innerhalb der Mod-Community weiterhin einer enorm großen Beliebtheit erfreut und in diesem Monat mit dem Update „Moar Boosters!!!“ neue Inhalte des Original-Teams erhält.

„Das Originalspiel…hat eine unglaublich robuste Modding-Community und sehr leidenschaftliche Fans“, so Simpson. „Sie haben weiterhin Erweiterungsinhalte veröffentlicht. Und ich glaube, Private Division [der Publisher, Anm. d. Red.] wollte das in keinster Weise unterbrechen. Also trafen sie die Entscheidung, für die Arbeiten am Nachfolger ein neues Team zu engagieren und gleichzeitig die Unterstützung für das Originalspiel beizubehalten.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Uhu ... Private Division, mh?
    Vermutlich verdiente man an KSP1 nicht genug Geld weil man nicht alle Rechte hatte - konnte aber den Entwickler nicht dazu zwingen, einen Nachfolger zu entwickeln, für den man volle Rechte hatte, daher die Auftragsarbeit.
    Wird vermutlich eh exklusiv im Epic-Store erscheinen.
    Hah, muss man auch erst schaffen. Erst drei Spiele released und schon ist der Publisher bei mir unten durch.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.