Veröffentlicht inNews

KILL la KILL – IF: PS4-Demo und Combat Guide zum Anime-Beat’em-Up veröffentlicht

PS4-Demo und Combat Guide zum Anime-Beat’em-Up veröffentlicht

©

Aktualisierung vom 9. Juli 2019, 08:18 Uhr:

Inzwischen hat PQube nicht nur die Demo, sondern auch einen Combat Video Guide zu KILL la KILL – IF veröffentlicht, der die Steuerung und Spielmechaniken erläutert:



Ursprüngliche Meldung vom 8. Juli 2019, 07:26 Uhr:



PQube

, Arc System Works und Studio Trigger veröffentlichen heute eine PS4-Demo zum Anime-Beat’em-Up KILL la KILL – IF. Die Anspielversion kann kostenlos via PlayStation Store heruntergeladen werden und umfasst das erste Kapitel des Story-Modus‘ sowie Versus-Kämpfe mit Ryuko Matoi, Satsuki Kiryuin, Ira Gamagoori und Uzu Sanageyama.

Das von den Machern von Dragonball FighterZ und dem Autor des Anime, Kazuki Nakashima, entwickelte Kampfspiel wird am 25. Juli 2019 auf PC (Steam) sowie am 26. Juli auf PlayStation 4 und Nintendo Switch erscheinen – u. a. auch in einer Limited Editon mit Artbook, Soundtrack und Mak-Roquette Squeezie (Knautschkopf).

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.


Kommentare

5 Kommentare

  1. Die Drölfzig Ladezeiten bis der Kampf der Demo startet + Endlange Vorabsequenzen bevor man mal den ersten Kampf zu Gesicht bekommt geht gar nicht. KO Kriterium für mich. :Blauesauge:
    Naja allzu viel erwartet hab ich eh nicht.
    Ryuko nicht in der Story zu spielen ist auch eher meh...

  2. Ich hab die Demo heute mal gespielt und ...
    MAN, das ist das beste "free-3D"-Kampfspiel (also nicht sowas wie Tekken, SC oder DOA), welches ich je gespielt hab. Solche Fighter habe ich schon fast aufgeben, da auch Jump Force leider wieder totale Grütze würde.
    Aber bei Kill La Kill IF merkt man einfach, dass da Entwickler eines ordentlichen Beat'em Ups dransaßen o_o

  3. Ich bin gespannt, vor allem was das ständige erweitern des Line-Up betrifft. So viele Charaktere hat Kill la Kill halt nicht wenn man nicht irgendwelche NoName Charaktere aus der Serie reinhauen will nur um ein großes Kader anzubieten.
    Aber ich freue mich mega auf das GAme und kann den Release kaum abwarten endlich die Vollversion zu spielen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.