Veröffentlicht inNews

Kingdom Come: Deliverance: Update bringt den Hardcore-Modus; Trailer zur ersten Erweiterung „From the Ashes“

Update bringt den Hardcore-Modus; Trailer zur ersten Erweiterung „From the Ashes“

© Warhorse Studios / Deep Silver

Deep Silver und Warhorse Studios haben den Hardcore-Modus als kostenlose Erweiterung für alle Spieler von Kingdom Come: Deliverance veröffentlicht. Der Hardcore-Modus soll das Grundspiel in ein echtes Survival-Rollenspiel umwandeln: keine sichtbaren Anzeigen für Gesundheit oder Ausdauer, keine automatische Speicherfunktion, ‚realistischere‘ Kämpfe und Navigation in der Mittelalter-Welt. Das Change-Log von Patch 1.6 findet ihr hier.

„Den Lauf der Sonne zu verfolgen und die detaillierte Weltkarte zu studieren, werden unabdingbar sein, um sich erfolgreich durch die anmutenden Landstriche Böhmens zu navigieren. Sind Sie bereit für eine echte Mittelalter-Erfahrung? Der Hardcore Modus führt recht ungewöhnliche Perks ein, darunter Glasknochen, Albträume oder Klaustrophobie, von denen der Spieler wenigstens zwei auswählen muss und die ihn durch das gesamte Spiel begleiten“, schreibt der Hersteller. Darüber hinaus ist der folgende Trailer zur ersten Story-Erweiterung ‚From the Ashes‘ verfügbar. ‚From the Ashes‘ soll demnächst erscheinen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

15 Kommentare

  1. just_Edu hat geschrieben: 26.06.2018 22:29 Finde die Bewertung bei 4P ist definitiv nicht mehr zeitgemäß, auch wenn es zum Anfang tatsächlich mehr ner Alpha entsprach. Jetzr ist definitiv ein Gold Award drin.
    Nun dann hätten sie das Spiel eben jetzt erst zum Release freigeben sollen! Ich habe durchaus Verständnis dafür das bei so einem Projekt von einem relativ kleinen Entwickler nicht alles total glatt poliert sein kann zum Release, gerade wenn sie drei Verschiedene Versionen Jonglieren müssen.
    Was aber hier in den Regalen gelandet ist war eine Frechheit! Mein Kumpel kann das Spiel bis heute nicht beenden weil es immer an der selben stelle während einer Hauptquest abschmiert (PS4), ich selber habe es auch schon lange nicht mehr angefasst, zum release hab ich noch auf einer normalen PS4 gespielt und es war grauenhaft, nun auf der Pro und mit einigen Patches werde ich demnächst mal wieder einen Versuch wagen.
    Sie haben da wirklich viel Potential liegen lassen, ich hoffe aber das eine eventuelle Fortsetzung dann nicht so ein Technisches Desaster wird. Denn das Spiel an sich ist wirklich nicht übel.

  2. just_Edu hat geschrieben: 27.06.2018 16:25 Ähnlich ging es mir, als ich bei der Redaktion nach dem Titel: Super Daryl Deluxe angefragt hatte. Kam leider nicht mal ein Einzeiler zurück.
    Also wenn du nach einem möglichen Test gefragt hast, bekommst du hier eigentlich immer eine Antwort. Schau mal: viewforum.php?f=115

  3. Ist das Spiel denn auf Konsole genau so gut gepatcht wie auf PC? Ich hab schon Lust darauf und der Sommer ist lang und die blöde Sonne sicher viel draußen..& nach FF7 (welches ich zum ersten mal gerade durchspiele fang grad mein ersten Chocobo) könnte das mein nächstes RPG werden :)

  4. Don Benito hat geschrieben: 27.06.2018 13:11Finde es bloß schade, dass das Game jetzt in diesem Zustand bestimmt noch mehr Interessenten finden würde, die sich aber durch die bloße Wertungszahl abschrecken lassen. Das Game liegt mir halt am Herzen, da es für mich persönlich die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches darstellt...aber klar, alle Spiele müssen gleich behandelt werden, und das hier
    Ähnlich ging es mir, als ich bei der Redaktion nach dem Titel: Super Daryl Deluxe angefragt hatte. Kam leider nicht mal ein Einzeiler zurück.

  5. Ja, wie gesagt, ich finde es ja grundsätzlich auch absolut richtig, keine Nachtests zu machen. Und für KC: D darf es dann natürlich auch keine Extrawurst geben. Finde es bloß schade, dass das Game jetzt in diesem Zustand bestimmt noch mehr Interessenten finden würde, die sich aber durch die bloße Wertungszahl abschrecken lassen. Das Game liegt mir halt am Herzen, da es für mich persönlich die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches darstellt...aber klar, alle Spiele müssen gleich behandelt werden, und das hier

    Wigggenz hat geschrieben: 27.06.2018 10:43 Aber zahlende Kunden sind nunmal keine Betatester.
    sehe ich genauso und ich ärgere mich ja auch maßlos über den Releasezustand einiger Spiele, wie eben z. B. KC: D.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1