Veröffentlicht inNews

Landwirtschafts-Simulator 22: Gewächshäuser und Bienenzucht

Gewächshäuser, Bienenzucht und Tiere

Im Landwirtschafts-Simulator 22 wird es Gewächshäuser für Erdbeeren, Salat und Tomaten geben. Außerdem wird man Bienen züchten und Honig gewinnen können.

Giants Software: „Die unbestreitbare Wichtigkeit von Bienen zeigt sich auch im Landwirtschafts-Simulator 22 durch verschiedene Effekte auf der Farm. Durch das Platzieren von Bienenstöcken in der Nähe von Feldern mit Raps, Kartoffeln und Sonnenblumen steigert sich dank der Bestäubung der Ertrag der gesäten Früchte. Und natürlich machen Bienen das, was sie am besten können: Eine süße, goldene und dickflüssige Substanz produzieren. Aufgestapelt auf Paletten, können Imker:innen (vorzugsweise in dem neuen dafür vorgesehenen Schutzanzug) entweder den produzierten Honig direkt verkaufen oder das Erzeugnis an die Cerealien-Fabrik liefern, um gemeinsam mit anderen Zutaten ein knuspriges Müsli zu produzieren. Während die Bienenstöcke, die in unterschiedlichen Größen vorhanden sind, in der warmen Jahreszeit Honig produzieren, dienen sie in der kalten Jahreszeit nur noch als Ort für eine summende Schlummerparty.“

„Mit dem neu eingeführten Jahreszeiten-Wechsel im Landwirtschafts-Simulator 22 müssen sich Spieler und Spielerinnen auf den kalten Winter vorbereiten. Neben dem Schneeräumen und der Viehzucht können zusätzliche Einkünfte durch den Bau von Gewächshäusern in verschiedenen Größen erzielt werden. Während Pflanzen und Bäume in den kalten Monaten nicht blühen, bietet der Anbau von Erdbeeren, Salat und Tomaten immer noch einen grünen Anblick – zumindest solange frisches Wasser vorhanden ist. So bleibt der eigene Hof auch in den eisigen Wintermonaten rentabel.“

Im folgenden Trailer sind außerdem die „überarbeiteten Nutztiere“ die neuen Wildtiere zu sehen, die auf Feldern und Wäldern unterwegs sind. Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 22. November 2021 für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia. Für die Distribution in Deutschland zeichnet erneut astragon Entertainment verantwortlich.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

3 Kommentare

  1. Pentanick hat geschrieben: 25.10.2021 18:22
    BitteeinByte hat geschrieben: 25.10.2021 14:47
    Und ULTRASCHADE dass es keinen Test mehr dazu geben wird. Es war immer schön zu sehen wie Michas Missachtung gegenüber dieser Spielereihe zwischen den Zeilen rausquoll.
    Absolut :) Auch der Spintires -Test wird mir in bester Erinnerung bleiben: https://www.4players.de/4players.php/di ... tires.html
    Oh man, ganz verdrängt. :lol: Beides übrigens "Spiele" die mich auf gewisse Art faszinieren.

  2. Ist das realisitsch? Ich meine wenn Bienen sich in Raps-, Kartoffel- und Sonnenblumenfeldern tummeln würden hätten wir doch kein Dezimierungsproblem, oder? Blumenwiesen wären nett gewesen.
    Und ULTRASCHADE dass es keinen Test mehr dazu geben wird. Es war immer schön zu sehen wie Michas Missachtung gegenüber dieser Spielereihe zwischen den Zeilen rausquoll.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.