Veröffentlicht inNews

Lego 2K Drive: Nintendo Switch muss ohne physische Version des Klötzchen-Racers auskommen

Physische Version des Klötzchen-Racers erscheint nicht für alle Plattformen

© Visual Concepts / 2K Games

Erst Ende März wurde Lego 2K Drive offiziell enthüllt, schon befindet sich das Rennspiel mit den dänischen Klemmbausteinen auf der Zielgeraden Richtung Release.

 

Entsprechend ist Lego 2K Drive bei vielen Händlern vorbestellbar, denn der Racer von Entwickler Visual Concepts bekommt auch eine physische Handelsversion. Doch wer darauf gebaut hat, auf der Nintendo Switch mit glühenden Reifen durch die offene Klötzchenwelt zu rasen, fährt einer Straßensperre entgegen: Der Handheld-Hybrid bekommt nur einen lausigen Downloadcode spendiert.

Lego 2K Drive: Nintendo Switch-Version erscheint nur als Code in the Box

Wie die Kollegen von Nintendo Everything zuerst berichteten, prangt auf der internationalen Verpackung von Lego 2K Drive ein dicker Hinweis, dass das Spiel trotz physischer Verpackung nur als Downloadcode enthalten ist – eine Nintendo Switch-Cartridge des Spiels wird es demnach offenbar nicht geben.

Das gilt leider auch für die Version, die hierzulande erscheint: Auf Amazon finden sich bereits sowohl die reguläre Fassung von Lego 2K Drive als auch die Awesome Edition, auf denen der deutsche Hinweis prangt, dass keine Softwarekarte enthalten ist. Damit ist die Nintendo Switch-Version des Spiels eine Ausnahme.

Denn sowohl die Xbox Series X | S als auch die PlayStation 4 und 5 werden mit einer physischen Version bestückt, in der jeweils die entsprechende Disc enthalten ist. Grund für die Entscheidung dürften die höheren Produktionskosten sein, die bei Nintendo Switch-Cartridges im Vergleich zu Blu Ray-Discs anfallen.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Nintendo Switch-Titel zwar die für Sammler interessante Plastikverpackung erhält, das Spiel selbst aber nur als lausiger Downloadcode daherkommt: Schon bei Rayman Legends oder Just Dance 2023 landeten leere Handelsversionen im Elektronikfachmarkt. Dem Gameplay von Lego 2K Drive tut das natürlich keinen Abbruch, aber noch befürchten wir, dass Mikrotransaktionen und Season Pass den Spielspaß bremsen könnten.

Kommentare

5 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.