Veröffentlicht inNews

The Lords of The Fallen: Reboot für PC, PS5 und Xbox Series angekündigt

Reboot für PC, PS5 und Xbox Series angekündigt

© CI Games / Hexworks / CI Games

Nach langem hin und her gab es auf der Gamescom: Opening Night Live endlich Neuigkeiten zum Action-Rollenspiel: Mit The Lords of The Fallen wurde überraschend keine Fortsetzung, sondern ein Reboot angekündigt.  

Entwickelt wird The Lords of The Fallen von dem zu CI Games gehörenden Studio „Hexworks“. Das Action-Rollenspiel soll für PC, PS5 und Xbox Series erscheinen und die Unreal Engine 5 nutzen. 

Zur Geschichte und den Key Features heißt es vom Publisher CI Games:

The Lords of the Fallen spielt mehr als tausend Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels und bietet ein völlig neues Abenteuer in einer riesigen, vernetzten Welt, die mehr als fünfmal so groß ist als die des ersten Spiels. Zusätzlich wird es möglich sein, eine zweite Spielerin oder einen zweiten Spieler einzuladen, die sich ihrem Abenteuer im ununterbrochenen Online-Koop anschließen.

Key-Features:
  • Eine riesige, vernetzte Welt: Mehr als fünfmal so groß als das Originalspiel
  • Ein umfangreiches RPG-Erlebnis: Eine große Anzahl von NPCs, die es zu treffen und deren Geschichten es aufzudecken gilt
  • Taktische Kämpfe; Ein schnelles, flüssiges und herausforderndes Kampfsystem
  • Verheerende Magie: Spielende nutzen im Kampf Zaubersprüchen und Charakterverstärkungen, um das Blatt zu wenden
  • Ununterbrochener Online-Koop: Gemeinsam eine riesige und dunkle Welt erkunden
  • Eine individuelle Legende erschaffen: Vollständige Charakteranpassung und -weiterentwicklung

Das Original Lords of the Fallen erschien bereits 2014 und konnte bei uns im Test mit einem befriedigenden Ergebnis überzeugen. 

Kommentare

13 Kommentare

  1. LeKwas hat geschrieben: 24.08.2022 15:11 Btw wer speziell an Spielen von Deck 13 interessiert ist, die haben das hier vorgestellt:
    Hab den Titel seit der ONL im Visier. Spricht mich erstmal an. Schön, dass am Ende des Trailers 9 Sekunden Gameplay zu sehen sind und nicht nur Cinematics. Könnte was werden. The Surge 1 und 2 waren gute Spiele. OK, The Surge 2 habe ich nicht durchgespielt. Bei 1 hab ich mich aber durchgebissen und war fasziniert.
    Schön, dass Atlas Fallen nur für die neuen Kisten erscheint.

  2. LeKwas hat geschrieben: 24.08.2022 13:42
    AshenOne hat geschrieben: 24.08.2022 10:11Edit: Sehe gerade das es nicht von Deck13 entwickelt wird sondern von einem anderen CI Games Studio "Hexworks"....komisch. Soweit ich sehe ist das ein neues Studio und das wird deren erstes Spiel. Gut jetzt bin ich doch lieber etwas vorsichtig mit meiner vorfreude :D
    Lange Geschichte und auch lange Entwicklungshölle: Vor zig Jahren haben sich Deck 13 und City Interactive getrennt, und anscheinend auch nicht gerade im Frieden, CI warf Deck 13 öffentlich "mangelhafte Arbeit" vor (ohne wiederum konkret auszuführen, was eigentlich gemeint sei), letztere wiederum ließen das nicht auf sich beruhen. Danach wechselte LotF 2 noch mehrmals das Entwicklerteam, jedes mal angeblich weil deren Arbeit die Qualitätskriterien von City Interactive nicht erfülle, auf der Gegenseite hörte man aber auch, dass die Arbeit unter einem Publisher wie CI nicht gerade angenehm gewesen sein soll, und seit kurzem ist es dieses neugegründete Studio Hexworks, die zu CI gehören.
    Während der vergangenen 7-8 Jahre oder so wurde die Entwicklung auch mehrmals neu gestartet.
    Oh danke für die Geschichtsstunde! Wusste nicht das die zwei so einen "Rosenkrieg" hatten früher. Scheint ja wirklich kein angenehmer Publisher zu sein.
    Dann bin ich umso gespannter auf Deck13 neues Werk. In diesen Reboot habe ich jetzt erstmal nicht so viel Hoffnung :)
    Edit: habe kurz nach meinem Post gesehen das du da schon das neue "Werk" enthüllt hast :D

  3. AshenOne hat geschrieben: 24.08.2022 10:11Edit: Sehe gerade das es nicht von Deck13 entwickelt wird sondern von einem anderen CI Games Studio "Hexworks"....komisch. Soweit ich sehe ist das ein neues Studio und das wird deren erstes Spiel. Gut jetzt bin ich doch lieber etwas vorsichtig mit meiner vorfreude :D
    Lange Geschichte und auch lange Entwicklungshölle: Vor zig Jahren haben sich Deck 13 und City Interactive getrennt, und anscheinend auch nicht gerade im Frieden, CI warf Deck 13 öffentlich "mangelhafte Arbeit" vor (ohne wiederum konkret auszuführen, was eigentlich gemeint sei), letztere wiederum ließen das nicht auf sich beruhen. Danach wechselte LotF 2 noch mehrmals das Entwicklerteam, jedes mal angeblich weil deren Arbeit die Qualitätskriterien von City Interactive nicht erfülle, auf der Gegenseite hörte man aber auch, dass die Arbeit unter einem Publisher wie CI nicht gerade angenehm gewesen sein soll, und seit kurzem ist es dieses neugegründete Studio Hexworks, die zu CI gehören.
    Während der vergangenen 7-8 Jahre oder so wurde die Entwicklung auch mehrmals neu gestartet.

  4. ca1co hat geschrieben: 24.08.2022 09:35 aber was war daran "ÜBERZEUGEND" ? das ist hier die eigentliche frage, ich habs recht zeitnah bis zur hälfte ca. gezoggt, aber überzeugt war ich nur davon, das es eine schlechte kopie ist ^^ ( aber villeicht ist es ja genau diese überzeugung von der wir hier reden xD )
    Ach jetzt versteh ich es... du beziehst dich einfach nur auf den Satz "Das Original Lords of the Fallen erschien bereits 2014 und konnte bei uns im Test mit einem befriedigenden Ergebnis überzeugen. "
    Das ist einfach nur eine Formulierung, ein Verb, um auszudrücken, das Spiel hat seine Qualität gezeigt und vom vorhandenen Spielspaß - in dem Fall nur ein befriedigend - überzeugt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1