Veröffentlicht inNews

Maquette: Das verdrehte Knobeln hat begonnen

Das verdrehte Knobeln hat begonnen

Am 2. März 2021 haben Graceful Decay und Annapurna Interactive das rekursive Puzzle-Adventure Maquette für PC, PlayStation 4 und PlayStation 5 veröffentlicht:


Auf Steam, wo die bisherigen Nutzerreviews zu 80 Prozent positiv ausfallen, wird noch bis zum 9. März ein Launch-Rabatt von zehn Prozent auf den regulären Verkaufspreis des verdrehten Rätselspiels aus der Ego-Perspektive gewährt (15,11 Euro statt 16,79 Euro). Im PlayStation Store werden 17,99 Euro für den Download fällig, wobei Mitglieder von PlayStation Plus die PS5-Fassung diesen Monat ohne zusätzliche Kosten herunterladen können. In der Spielbeschreibung heißt es: „MAQUETTE ist ein rekursives Puzzlespiel aus der Ich-Perspektive, das dich in eine Welt entführt, in der jedes Gebäude, jede Pflanze und jeder Gegenstand gleichzeitig winzig klein und unglaublich groß sind. MAQUETTE macht es möglich, indem es die Welt rekursiv in sich selbst auf eine MC Escher-ische Art und Weise verdreht.

Begibst du dich zum Mittelpunkt der Welt, wirst du dich wie ein Riese fühlen, der über Gebäude und Mauern hinausragt. Wagst du dich aber weiter hinaus, beginnst du, dich klein zu fühlen, da die Dinge immer größer werden – bis zu dem Punkt, an dem sich Risse im Boden zu Abgründen auftun. In Maquette erkundest du das Ausmaß der alltäglichen Probleme in einer modernen Liebesgeschichte, in der die kleinsten Probleme manchmal zu unüberwindlichen Hindernissen werden können.“


Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.