Veröffentlicht inNews

Mario Kart 8 Deluxe: Letzte Welle vom Booster Pass enthüllt – alle Strecken, Fahrer und Release

Letzte Welle vom Booster Pass samt Strecken, Fahrer und Release enthüllt

© Nintendo / Nintendo

Sechs Jahre nach seinem ursprünglichen Release auf der Nintendo Switch ist für Mario Kart 8 Deluxe endlich der letzte Boxenstopp angesagt: Die finale Welle des Booster Pass-DLC rollt ein.

 

Erneut hat die zwei Cups mit jeweils vier Strecken im Gepäck und bringt auf den letzten Metern noch einmal vier neue Charaktere in den beliebten Fun-Racer. Release-Termin ist der 9. November, womit Mario Kart 8 Deluxe mit sage und schreibe 96 Strecken in 24 Cups endlich in die verdiente Rente rollt. Jetzt darf Nintendo dann auch langsam den Nachfolger ankündigen.

Mario Kart 8 Deluxe: Letzte Welle vom Booster Pass enthüllt – alle Strecken, Fahrer und Release

Letzte Welle vom Booster Pass samt Strecken, Fahrer und Release enthüllt

Mario Kart 8 Deluxe: Das erwartet euch in der letzten Welle vom Booster Pass-DLC

Solltet ihr die anderen Cups und Strecken von Mario Kart 8 Deluxe bereits in- und auswendig kennen, dürft ihr euch also schon in einer Woche auf neues Fahrfutter freuen. Der erste der beiden Cups steht im Zeichen der Eichel und vereint die folgenden vier Strecken: Rom-Rambazamba (Mario Kart Tour), DKs Bergland (Mario Kart: Double Dash), Daisys Piste (Mario Kart Wii) sowie die brandneue Piranha-Pflanzen-Bucht.

Weiter geht es dann mit dem Stachi-Panzer-Cup, in dem ihr euch in diesen vier Kursen messen könnt: Stadtrundfahrt Madrid (Mario Kart Tour), Rosalinas Eisplanet (Mario Kart 7), Bowsers Schloss 3 (Super Mario Kart) und Regenbogen-Boulevard (Mario Kart Wii). Wie bereits erwähnt, finden mit der sechsten Welle auch vier neue Fahrer ihren Weg in Nintendos Arcade-Sause. Ab Release könnt ihr neben den bestehenden Charakteren auch mit Funky Kong, Diddy Kong, Pauline und Peachette ins Kart steigen.

Den krönenden Abschluss für den Booster Streckenpass bilden 16 Mii-Kostüme und ein Musik-Player, mit dem ihr jederzeit den Soundtrack von Mario Kart 8 Deluxe genießen könnt. Los geht es dann ab dem 9. November, falls ihr die kostenpflichtige Erweiterung für insgesamt 24,99 Euro erworben habt oder das teurere Nintendo Switch Online-Abo unterhaltet, in dem der Streckenpass bereits enthalten ist. Falls ihr nur die günstigere Variante nutzt, dürft ihr euch seit Kurzem trotzdem über neue Retro-Spiele auf dem Handheld-Hybriden freuen.

Kommentare

15 Kommentare

  1. Khorneblume hat geschrieben: 03.11.2023 11:40 Du wirst auch so noch Monate (oder Jahre) warten müssen. :Blauesauge:
    Bild
    Chibiterasu hat geschrieben: 03.11.2023 11:44 Die sollten das einfach aussetzen und andere Serien probieren.
    Aber okay, ich bin einfach null in der Competitive Szene drinnen.
    Rein bzgl. Software-Verkäufe ergeben die Spiele natürlich auch mit regelmäßigeren Releases Sinn.
    Verstehe den Punkt, aber vor allem in Bezug auf Mario Kart hat das, zumindest bei mir, eher weniger was mit dem kompetitiven Aspekt zu tun. Ich will einfach endlich wieder ein neues, frisches Mario Kart mit coolen Ideen!
    Smash Ultimate ist so eine Sache. Ich nehme selbstverständlich jeden neuen Teil, aber ein Port (mit Balance-Änderungen, weil Steve z.B. zu krass ist) wär auch ok - der müsste aber mit komplett neuem, spielbaren Online-Modus daherkommen.
    Auf der anderen Seite hast du natürlich recht ... wenn ich ein neues Mario Kart für ein neues, richtig fettes F-Zero GX2 opfern müsste, würde ich selbst noch auf Mario Kart einstechen, um das zu beschleunigen!

  2. diggaloo hat geschrieben: 02.11.2023 18:27 Diddy und Funky Kong sowie Pauline sind eine gute Wahl, besonders die Kongs freuen mich, aber Peachette ist so hart überflüssig wie Metall-Mario oder Rosagold-Peach. Da hätte man auch Dixie Kong nehmen können. Das Mario- oder generell Nintendo-Universum ist so riesig, da gäbe es 100 bessere Optionen.
    wobei das natürlich immer Geschmackssache ist. Meine kleinen Töchter lieben Rosagold-Peach. :lol: weil sie so schön glänzt. Aber klar, im Endeffekt ist das nur ein Skin von Peach. Bei der brutalen Auswahl an Fahrern und Strecken, kann man eigentlich in einem MK 9 erstmal nur enttäuscht sein, wenn es da wieder mit entsprechend weniger los geht. Da muss das Gameplay dann echt sitzen.

  3. Ich bin ehrlich der Meinung, dass sie generell in Zukunft nur alle zwei Generationen ein neues Mario Kart raushauen sollten...
    Also für die nächste Konsole wäre es wieder so weit.
    Genauso wie bei Smash. Jetzt hat man Ultimate mit zusätzlich nochmal all den Fighter Packs und man schreit schon wieder nach dem nächsten Teil.
    Die sollten das einfach aussetzen und andere Serien probieren.
    Aber okay, ich bin einfach null in der Competitive Szene drinnen.
    Rein bzgl. Software-Verkäufe ergeben die Spiele natürlich auch mit regelmäßigeren Releases Sinn.

  4. ActuallyKindra hat geschrieben: 03.11.2023 11:28 Das MK8D kein neues Mario kart im Vergleich zu MK8 ist, liegt ja auf der Hand und macht es so viel unerträglicher! Als die DLC-Welle angekündigt wurde, wollte ich schreien, weil damit klar war, dass ein neues Spiel immer noch in weiter Ferne liegt :ugly:
    Du wirst auch so noch Monate (oder Jahre) warten müssen. :Blauesauge:

  5. Das MK8D kein neues Mario kart im Vergleich zu MK8 ist, liegt ja auf der Hand und macht es so viel unerträglicher! Als die DLC-Welle angekündigt wurde, wollte ich schreien, weil damit klar war, dass ein neues Spiel immer noch in weiter Ferne liegt :ugly:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1