Veröffentlicht inNews

Mario Kart 8 Deluxe: Release und alle Strecken der vierten DLC-Welle

Release der 4. DLC-Welle mit acht Strecken bereits in wenigen Tagen

© Nintendo / Nintendo

Erst vor Kurzem angekündigt, folgt schon bald der Release: Nintendo hat mit einem Trailer neue Informationen zur vierten DLC-Welle von Mario Kart 8 Deluxe bekanntgegeben. Erneut dürft ihr euch über eine bunte Streckenauswahl freuen.

Nachdem Nintendo bereits

die vierte von insgesamt sechs DLC-Wellen Anfang Februar ankündigte

, hat man nun einen festen Releasetermin parat: Am 9.März erscheint das frische Inhaltspaket für Mario Kart 8 Deluxe auf der Nintendo Switch. Mit an Bord sind wie schon bei den vorherigen DLC-Wellen insgesamt acht Strecken, von denen die meisten aus früheren Spielen bekannt sind.

Mario Kart 8 Deluxe: Alle Strecken der vierten DLC-Welle



Wenn die vierte DLC-Welle in wenigen Tagen bereits aufschlägt, könnt ihr euch ein weiteres Mal auf die Piste begeben – dann aber auch mit Birdo. Der mittlerweile 43. spielbare Charakter ist Teil des neuen DLCs und ebenfalls stark daran interessiert, dem Erstplatzierten einen blauen Panzer um die Ohren zu pfeffern.

Möglich ist das unter anderem auf den acht neuen Strecken, von denen eine komplett neu ist:

  • Überholspur Singapur (Mario Kart Tour)
  • Bangkok-Abendrot (Mario Kart Tour)
  • DK Skikane (Mario Kart Wii)
  • Ausfahrt Amsterdam (Mario Kart Tour)
  • Flussufer-Park (Mario Kart Super Circuit)
  • Marios Piste (Mario Kart DS)
  • Waluigi-Arena (Mario Kart Double Dash)
  • Yoshis Eiland (neu)

Einen ersten Eindruck von den Strecken in Mario Kart 8 Deluxe gibt es im Trailer:



Wer Lust auf die neuen Strecken und Birdo hat, kann den kompletten Booster-Streckenpass, welcher insgesamt sechs DLC-Wellen umfasst, für 24,99 Euro erwerben. Spieler, die das Abonnement von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket abgeschlossen haben, erhalten die Inhaltserweiterung ohne weitere Zusatzkosten. In jenem Abo-Service kann man übrigens seit kurzem auch

ein paar spannende Game Boy- und Game Boy Advance-Klassiker nachholen

.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Die Male, die ich bisher Mario Kart gespielt habe, kann Khorne an einer Hand abzählen.
    ca. acht Mal hab ich bisher Mario Kart gespielt. Und nie wirklich lang am Stück.

  2. greenelve2 hat geschrieben: 03.03.2023 11:20 Es braucht einen Modus, bei dem je...man alle fünf Sekunden automatisch einen blauen Panzer erhält.
    Ich empfehle dazu, alle Waffen *außer* dem blauen Panzer abzuschalten. Ja, das funktioniert. Ich habe es ausprobiert. Ich möchte dazu aber vorher eine Epilesiewarnung aussprechen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1