Veröffentlicht inNews

Marvel Rivals: Wie es Dr. Strange, Spider-Man & Hulk demnächst mit Overwatch aufnehmen wollen

Neuer Overwatch-ähnlicher Shooter von Netease angekündigt

©

Trotz vermeintlicher Superhelden-Müdigkeit im Kino wird Marvel nicht so schnell aus den Gedächtnissen verschwinden – und in Sachen Videospiele weiter aufgerüstet. Zusammen mit dem chinesischen Studio NetEase wurde jetzt Marvel Rivals angekündigt.

Anders als die zuletzt erfolgten Ankündigungen, wie Marvel 1943: Rise of Hydra oder EAs Black Panther-Spiel, wird die jüngste Comic-Adaption kein Singleplayer-Spiel. Stattdessen versteht sich Marvel Rivals als Heldenshooter im wortwörtlichen Sinne, der sich ganz ohne Scham an Overwatch orientiert. 

Marvel Rivals: Wie es Dr. Strange, Spider-Man & Hulk demnächst mit Overwatch aufnehmen wollen

Neuer Overwatch-ähnlicher Shooter von Netease angekündigt



Marvel Rivals: Dr. Strange, Spider-Man & Co. im Shooter-Kostüm

Anders als bei Blizzards Helden-Shooter setzt Marvel Rivals jedoch einerseits auf ein 6v6-System und andererseits natürlich auf die zugkräftige Lizenz, die sich in den Maps und vor allem Charakteren widerfindet. So besteht das Roster unter anderem aus Charakteren wie Dr. Strange, Spider-Man, Hulk, Black Panther, Scarlet Witch, Loki, Magneto und vielen weiteren, die ihr aus verschiedenen Comics und Filmen vermutlich schon kennen dürftet.



Gekämpft wird anschließend auf verschiedenen Karten, darunter Asgard oder das Tokyo von 2099, bei dem ihr mit eurer Zerstörungskraft auch einiges kaputt machen dürft. Zudem können sich zwischen verschiedenen Helden und Bösewichten Synergien entwickeln, die euch temporär ein paar Vorteile gewährten: Rocket Racoon darf beispielsweise auf Groot reiten, während der Hulk mit Gammastrahlen die Rüstung von Iron Man aufladen kann.

Im ersten Trailer zeigt sich, dass die Ähnlichkeiten zu Overwatch nicht nur auf dem Blatt Papier stehen, obwohl es ebenso klare Unterschiede gibt. Zum Beispiel findet Marvel Rivals komplett aus der Third-Person-Perspektive statt und auch der Artstyle ist mit seinen klaren schwarzen Linien und Schattierungen deutlich Comic-affiner.

Release, Plattform und Beta

Wann Marvel Rivals erscheint, lässt NetEase Games noch im Unklaren. Fest steht jedoch, dass es den PvP-Shooter vorerst nur auf dem PC geben wird. Eine Konsolenversion ist derzeit noch nicht angekündigt, dürfte aber vermutlich dennoch in den Plänen der Entwickler eine Rolle für die Zukunft spielen.

Ihr müsst aber gar nicht auf den Release warten, um Marvel Rivals ausprobieren zu können. Bereits im Mai sollen erste Alpha-Tests starten, für die ihr euch über die offizielle Webseite anmelden könnt. Gespielt wird anschließend via Steam oder dem Epic Games Store. Bei Letzterem bekommt ihr übrigens derzeit noch ein anderes Superhelden-Spiel geschenkt, allerdings nicht mehr lange.

Kommentare

5 Kommentare

  1. sabienchen.unBanned hat geschrieben: 13.05.2024 09:42Gibt es denn VorabCodes, ohne dass man teil des "Creator Programs" wird?
    So wie ich verstanden habe, gibt es entweder direkt Codes, wenn man dem Programm beitritt oder man wird zufällig ausgelost, man hätte also einen Vorteil davon, dem Programm beizutreten, muss das aber nicht.

  2. Bachstail hat geschrieben: 13.05.2024 09:06 Das bezieht sich aber "nur" auf das Creator Program, für welches man sich explizit anmelden muss, Streamer, die das nicht getan haben und das Spiel streamen, können nach wie vor negativ über das Spiel berichten.
    Gibt es denn VorabCodes, ohne dass man teil des "Creator Programs" wird?
    //Wobei an sich.. eigentlich interessiert mich das genau so wenig wie das Spiel. :Blauesauge:

  3. Das bezieht sich aber "nur" auf das Creator Program, für welches man sich explizit anmelden muss, Streamer, die das nicht getan haben und das Spiel streamen, können nach wie vor negativ über das Spiel berichten.
    Optimal ist dieses Creator Program dennoch nicht, wie dieser Tweet zeigt :

  4. Btw falls ihr eventuell sehen solltet, wie Streamer das Ding über den grünen Klee loben: Um Zugang zum derzeitigen Playtest zu erhalten, muss man anscheinend wohl einer Vereinbarung zustimmen, die jedwede Form von negativer Kritik verbietet, es ist nur erlaubt, positives über das Spiel zu sagen. Man darf es auch nicht auf negative Art und Weise mit z.B. Overwatch vergleichen.
    Bild
    https://twitter.com/A_Seagull/status/17 ... 2281400792

  5. Weckt mich, wenn es wieder etwas interessantes zum Thema Superhelden gibt. Sowas wie Wolverine oder TMNT The Last Ronin zum Beispiel. Sowas wie das hier oder auch Suicide Squad sind die guten Lizenzen nicht wert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.