Veröffentlicht inNews

Metal Gear Solid (Film): Oscar Isaac wird Solid Snake spielen

Oscar Isaac wird Solid Snake spielen

©

Oscar Isaac wird Solid Snake in der Filmadaption von Metal Gear Solid spielen, dies berichten sowohl Deadline als auch Hollywood Reporter. Isaac spielte u.a. eine zentrale Rolle im (sehenswerten) Ex Machina, wurde aber erst durch die Darstellung von Poe Dameron (Star Wars 7 bis 9) viel bekannter. Schon im März 2019 erklärte der Schauspieler, dass er gerne Solid Snake in der Verfilmung spielen würde – und bei einem Interview zu Triple Frontier bekräftigte er dies erneut.

Der Film wird bei Sony Pictures realisiert, wobei Jordan Vogt-Roberts (Kings of Summer, Kong: Skull Island) die Regie führen wird. Das Drehbuch stammt von Derek Connolly (Safety Not Guaranteed, Jurassic World). Vogts-Roberts bestätigte die Angaben später mit einem eindeutigen Bild via Twitter. Das Filmvorhaben nimmt also langsam Gestalt an, wobei weder Produktionsbeginn, Drehstart noch Veröffentlichungstermin feststehen.


Vogt-Roberts wurde 2017 zum ersten Mal mit dem Projekt in Verbindung gebracht. In einem Gespräch mit Eurogamer meinte er, dass der Film, keine der bestehenden Geschichten aus den Spielen neu erzählen soll.

Er sagte (via PC Gamer): „Es handelt sich nicht um eine direkte Adaption eines bestimmten Spiels. Es würde zu sehr nach einer modernen Aussage klingen, als dass man es einen Remix nennen könnte, denn das ist es nicht, aber [der Film] versucht, ein paar verschiedene Handlungsstränge miteinander zu verschmelzen – und das alles wird von einem Ansatz verbunden, über den ich im Moment nicht wirklich reden kann, den ich aber sehr spannend finde. Ich glaube, daraus wird ein Film entstehen, von dem die Leute sagen werden: ‚Wow, das habe ich noch nie gesehen‘ – und das ist sehr cool. Und ich denke, [der Film] ist sehr Kojima in seinem künstlerischen Ansatz.“

Kommentare

17 Kommentare

  1. Head§tance hat geschrieben: 07.12.2020 17:09 Der Körpergröße nach zu urteilen ist er auch zu klein.
    Kamerahöhe, Schauspieler steht auf einer Kiste, … Film ist Illusion.
    John Rhys-Davies: 185 cm Körperhöhe
    Orlando Bloom: 180 cm Körperhöhe
    Gimli müsste sich auf Zehenspitzen stellen, um eine Brustwarze von Legolas mit der Nasenspitze berühren zu können, während sich der Schauspieler für die selbe Berührung sehr weit herunter beugen müsste, weil er eine Nasenlänge größer gewachsen ist, als der Elfendarsteller.

  2. D_Sunshine hat geschrieben: 06.12.2020 11:38
    samhayne hat geschrieben: 06.12.2020 10:37 Armer Kojima...
    Eigentlich wollte er immer Filme drehen, ehe Konami ihn angeheuert hat.
    Nun muss er mitansehen wie andere Leute einen Film zu seinen Spielen drehen.
    Der muss doch verrückt werden.
    Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber hat er nicht quasi mit seinen Games die Filme gemacht, die er drehen wollte? Zumal er dabei wie ein Regisseur namenhafte Schauspieler dirigiert.
    Kann natürlich sein, dass es ihn dennoch juckt, seine Visionen selbst in einer Realverfilmung zu verwirklichen, aber ich kann mir ebenso vorstellen, dass er da ganz entspannt ist.
    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das immer sein eigentlicher Traum blieb, diesen aber irgendwann aufgegeben hat, um sich halt soweit es geht im Spielemedium anzunähern, wo er inzwischen über Kompetenz und Reputation verfügt.
    Wie halt so manche Entwicklerseele mal vom großen AAA-Spiel träumte... und dann im F2P-Kosmos versumpfte.

  3. Ich habe Angst um meine Lieblingsspiele-Serie. Auch wenn ich Isaac ganz ok finde. Aber er passt optisch überhaupt nicht zu Snake. Der Körpergröße nach zu urteilen ist er auch zu klein. Ich hatte mir immer Christian Bale als optimale Wahl vorgestellt. Aber Tom Hardy ist auch nicht verkehrt. Der Regisseur konnte mich bislang auch nicht überzeugen. Seinen Kingkong fand ich total schlecht. Zumindest scheint er tatsächlich aber ein großer MGS-Fan zu sein. Immerhin steht er seit einigen Jahren in regem Austausch mit Kojima. Zudem hat der Filmemacher sogar einen Auftritt als Hologramm in Death Stranding. Daher hoffe ich, dass Kojima ihm ordentlich viele Tipps zur Umsetzung gibt.

  4. DJ_Leska hat geschrieben: 05.12.2020 14:28 Selbst einen Tom Hardy mit Rauschebart (siehe: https://www.moviepilot.de/news/taboo-to ... ie-1120506) fände ich passender, weil ich von ihm seit "Warrior" weiß, dass er innere Zerrissenheit und Wut auf so wunderbare Weise nach außen kehren kann. :D
    Ehrlich gesagt, für mich ist Solid Snake kein "Warrior" eher ein Soldat, bestens ausgebildet.
    Wenn er Solid Snake spielt, dann ginge ja eigentlich nur Teil 1, wobei er da fast zu alt ist, oder Teil 2, der ja eher Raiden als Hauptfigur hat. Für 4 ist er eher zu jung, würde ich denken, auch wenn Snake ja nicht so alt ist, nur so aussieht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1