Veröffentlicht inNews

MicroProse wird wiederbelebt; neue Strategiespiele und Simulationen im Anflug

Spiele-Schmiede mit Fokus auf Strategie und Simulationen wird wiederbelebt

©

Der Name MicroProse dürfte einigen (älteren) Spielern durchaus noch bekannt vorkommen. Seit Anfang der 80er-Jahre veröffentlichte das Unternehmen diverse Strategiespiele und Simulationen, u. a. Sid Meier’s Civilization, Sid Meier’s Pirates!, Colonization, Falcon 4.0, M1 Tank Platoon oder Railroad Tycoon. Nun wird die Spiele-Schmiede wiederbelebt; zur Website.

Anfang des Jahres wurden die Namensrechte von David Lagettie erworben, der hinter TitanIM (Open-World-Sandbox-Simulation) steht – gemeint sind die Namensrechte an MicroProse und nicht an etwaigen Spiele-Reihen. Lagettie war auch an der Entwicklung von Simulatoren beteiligt, die im Militär eingesetzt werden. In einem Interview mit PC Pilot via Gamepressure heißt es, dass er zu den Wurzeln von MicroProse zurückkehren und „hochwertige“ Strategiespiele und Simulationen produzieren möchte. Einige Titel sollen noch in diesem Jahr angekündigt werden.

Das erste Spiel wird den Titel „Warbirds 2020“ tragen und Ende 2019 oder im ersten Quartal 2020 erscheinen. Lagettie konnte sogar Bill Stealey, den ehemaligen Eigentümer des Unternehmens und Mitbegründer der Serie von Sid Meier, zur Zusammenarbeit überreden. Weitere Ankündigungen sollen folgen.

Kommentare

34 Kommentare

  1. Gibts jetzt ein neues MechCommander, MechWarrior, M1 Tank Platoon 3, Grand Prix 5 oder
    gar Falcon 5.0 (ich glaub´ da trauen sie sich dann doch nicht ran)? Bin mal gespannt. :D

  2. WTF!? Bin ganz perplex, andrerseits ganz euphorisch, kombiniert mit Nostalgischen Flashes (Atari, Amiga...)
    Simulationen? Ein neues Grand Prix? MicroProse Soccer ? Huch mir wird ganz heiß! Aber vermutlich nicht wegen den teuren Lizenzen...

  3. Das Ende von Microprose war wirklich traurig. Sowohl auf dem C64, als auch auf dem Amiga habe ich leidenschaftlich Gunship und Pirates gespielt und wäre damals am liebsten Hubschrauberpilot geworden, Pirat stand nie zur Diskussion. :lol:
    Pirates, M1A2, Railroad Tycoon, Civilization und unglaublich viele andere Spiele weitab vom EA Müll der heutigen Zeit. EA hat damals schliesslich mit Archon, Racing Destruction Set, Seven Cities of Gold & Co. auch richtig gute Spiele herausgebracht. Da war der Laden allerdings auch noch keine Managerbude.
    Wenn ich mir die Seite von Microprose so ansehe befürchte ich allerdings, dass es ebenfalls in diese Richtung gehen wird. Vercasualisierte Neuauflagen ihrer Klassiker mit reiner MP Ausrichtung. Es wäre wunderbar, wenn ich mich irren würde, aber eigentlich gibt es dafür kaum gute Argumente, leider. :(
    Gunship und M1A2 mit heutiger Technik als SP, Pirates in 3D Welten, aber realistisch, ohne moderne Action Allüren.
    Ein Archon wäre, natürlich ohne den käsigen Rechteinhaber, siehe Dungeon Keepers trauriges Dasein, ebenfalls modernisiert denkbar. Statt 2D mit modernen Egoshooter Arenen wäre das Spiel wieder zeitgemäss.
    Wem gehört eigentlich M.U.L.E. (und nicht etwa Mule, wie immer falsch geschrieben wird) ?

  4. Ein Entwickler der anspruchsvolle, aber keine Hard-Core Simulationen/Strategie Spiele entwickelt wäre mal wieder was.
    Gerade in Simulations Genre ist heute alles auf den Hard-Core Bereich ausgelegt. Die Spieler die darunter stehen (anspruchsvoll aber keine Mainstream causal´s) werden immer etwas außen vor gelassen. Und auch bei den Strategie Titeln geht die Schere gefühlt immer weiter auseinander.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1