Veröffentlicht inNews

Microsoft Flight Simulator: Schnee und Eis basierend auf Live-Wetterdaten

Schnee und Eis basierend auf Live-Wetterdaten

Zusammen mit den Neujahrswünschen hat Microsoft ein Video aus dem Microsoft Flight Simulator veröffentlicht, in dem der Echtzeit-Schneefall basierend auf Live-Wetterdaten zu sehen ist. Die Live-Wetterdaten, die von Meteoblue bezogen werden, umfassen fortan also auch Informationen über Schnee und Eis aus der realen Welt. Die entsprechende Unterstützung ist bereits vor Weihnachten mit dem „Sim Update 2“ hinzugefügt worden (Change-Log), aber die Funktion wurde erst kürzlich von den Entwicklern im Trailer hervorgehoben. Schnee und Eis waren im Spiel bereits verfügbar und konnten in den Welt-Optionen manuell ein- und ausgeschaltet werden.

Am 28. Januar 2021 wird dann ein World-Update für Großbritannien veröffentlicht. Laut Jörg Neumann (Head of Microsoft Flight Simulator) hätten sie einen komplett neuen Datensatz mit Luftbildern/Satellitenaufnahmen von England, Wales und Schottland zur Verfügung gestellt bekommen. Außerdem würden sie sich bemühen, nicht nur neue Daten von Nordirland zu bekommen, sondern auch „von ganz Irland“. Des Weiteren werden sie einige speziell nachgebildete Flughäfen nachliefern, wie zum Beispiel Manchester Barton, Liverpool EEGP und Land’s End. Etwa 50 bis 60 Sehenswürdigkeiten (Points of Interest), neue Landeherausforderungen und neue prozedural generierte Gebäude stehen auf dem Patchplan.

Die Entwickler (Asobo) planen World-Updates und Sim-Updates regelmäßig zu veröffentlichen – jeweils ungefähr alle zwei bis drei Monate. Darüber hinaus würden sie auch an „größeren Dingen“ arbeiten, über die sie noch nicht sprechen können, weil sie mehr Zeit benötigen würde. Im Sommer 2021 soll zudem die Umsetzung für Xbox Series X/S erscheinen.

Kommentare

4 Kommentare

  1. Klar, man braucht schon mächtig Power unter der Haube, aber die lohnt sich, meiner Meinung nach.
    Für FS-Freaks ist das Ding eh ein Traum.
    Dass Tag/Nacht und Wetter in Echtzeit umgesetzt werden, ist schon geil.
    Nur das Download- und Inhalts-Management ist für meinen Geschmack zu fummelig umgesetzt...
    Was aber auch mit dem MS Store zusammenhängt. Das hätte man etwas benutzerfreundlicher machen können.

  2. vielleicht kann ich das in 2-3 Jahren dann auch in flüssig auf meinem PC spielen :joy: finde aber rein technisch wirklich cool was das Team abliefert und das Microsoft sowas unterstützt. Ist bei M$ ja leider nicht mehr selbstverständlich :sweat_smile:

  3. Schön das hier so gut geliefert wird. Man merkt dem Team die Freude &.Leidenschaft am Thema an.
    Alles in allem ein tolles Game. Auch für nicht Flieger Enthusiasten mit only Gamepads, anstelle von Flightsticks etc. Kann ich jedem nur empfehlen mal reinzuschauen, spielt sich mit allen Hilfen kinderleicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.