Veröffentlicht inNews

Mittelerde: Schatten des Krieges: Was bieten die zwei Erzfeind-DLCs und die beiden Story-Erweiterungen?

Was bieten die zwei Erzfeind-DLCs und die beiden Story-Erweiterungen?

Warner Bros. Games hat die Downloadinhalte (des Erweiterungspasses) für Mittelerde: Schatten des Krieges ausführlicher vorgestellt. Der Erweiterungspass umfasst bekanntlich vier Add-ons: Schlächterstamm (Erzfeind-Erweiterung; November 2017), Banditenstamm (Erzfeind-Erweiterung; Dezember 2018), Galadriels Klinge (Story-Erweiterung; Februar 2018) und die Verwüstung Mordors (Story-Erweiterung; Mai 2018).

Die beiden Erzfeind-Erweiterungen enthalten jeweils einen neuen Ork-Stamm mit frischen Missionen, epischen und legendären Orks, einer eigenen Festung mit Thronsaal und zusätzliche Ausrüstung.

In der Story-Erweiterung „Galadriels Klinge“ übernimmt man die Rolle der Meuchelmörderin Eltariel, die auch als „Klinge von Galadriel“ bekannt ist. Mit Eltariel darf man gegen die neusten Nazgûl-Neuzugänge antreten. Eltariel nutzt im Kampf die Zwillingsklingen und verfügt über das „Licht von Galadriel“, was ihr neue Kampffertigkeiten und Skills beschert. Neue Nemesis-Charaktere, weitere Ausrüstung und acht legendäre Orks (auch für die Hauptgeschichte) werden versprochen.  

In „Die Verwüstung Mordors“ übernimmt man die Rolle von Baranor (Anführer von Minas Ithil) und darf zusammen mit Torvin (Zwerg-Jäger) gegen eine Ork-Bedrohung im Osten kämpfen – genauer gesagt in der neuen Wüstenregion Lithlad. Man wird Söldner anheuern und mit ihnen eine menschliche Armee anführen können. Im Rogue-Like-Kampagnen-Modus wird man als Mensch über keine Ring-Kräfte oder sonstige übernatürliche Fähigkeiten verfügen. Man soll dann ums Überleben kämpfen, heißt es.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Ich habe Akt 1 abgeschlossen und der war richtig gut!
    Dann kam Elex und nun hänge ich darin fest :)
    Ich denke ich warte mit dem weiterspielen bis ich meine XBoX habe und das ganze dann auf meinem 4k HDR TV vollkommen genießen kann zusammen mit den Addons. Bin echt gespannt!

  2. Mentiri hat geschrieben: 26.10.2017 10:10
    matzab83 hat geschrieben: 26.10.2017 09:18 Kennt das irgendwer? Und weiß gegebenenfalls, wie ich das ohne Neustart beheben kann?
    Hmm, weiß es nimmer so genau. Aber kannst du nicht einen deiner Orks befehlen er soll ihn killen? Dann einfach die Zeit laufen lassen.
    Nee, dummerweise nicht. Der ist ja ein Hauptmann (oder so ähnlich). Und die werden dann nur seine Leibwächter und führen ihn in einen Hinterhalt: Ewiger Ladebildschirm...
    Leibwächter eines nicht vorhandenen Hauptmannes... Echt doof.
    Ich hab erst mal die Region gewechselt und hoffe auf einen Patch.

  3. matzab83 hat geschrieben: 26.10.2017 09:18 Kennt das irgendwer? Und weiß gegebenenfalls, wie ich das ohne Neustart beheben kann?
    Hmm, weiß es nimmer so genau. Aber kannst du nicht einen deiner Orks befehlen er soll ihn killen? Dann einfach die Zeit laufen lassen.

  4. Ich freu mich auf diese Erweiterungen. Bisher macht mir das Spiel verdammt viel Spaß.
    Leider befürchte ich, dass ich wohl noch mal neu starten muss... Habe einen Bug im Spiel, wo ein Ork-Hauptmann die Bezeichnung"Invalid String ID" hat. Der Hauptmann hat kein Bild und lässt sich nicht heraus locken.
    Und sobald ich die Festung angreife, habe ich einen ewig langen Ladebildschirm.
    Kennt das irgendwer? Und weiß gegebenenfalls, wie ich das ohne Neustart beheben kann?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.