Veröffentlicht inNews

Necronator: Dead Wrong – Die Untoten-Armee verlässt die Early-Access-Gräber

Die Untoten-Armee verlässt die Early-Access-Gräber

©

Am 30. Juli 2020 haben Toge Productions (Infectonator-Reihe, Coffee Talk) und Modern Wolf das kartenbasierte Echtzeit-Strategiespiel Necronator: Dead Wrong für PC veröffentlicht und den Early Access damit nach fünf Monaten offiziell beendet. Auf Steam wird noch bis zum 6. August ein Launch-Rabatt von 20 Prozent auf den regulären Verkaufspreis gewährt (13,59 Euro statt 16,99 Euro), im Humble Store hingegen nicht. Die bisherigen Nutzerreviews auf Valves Download-Portal sind „sehr positiv“ (aktuell sind 81 Prozent von 101 Reviews positiv).

In der Spielbeschreibung heißt es: „Diese Ausbilder an der Akademie der Untoten begreifen dein Talent einfach nicht. Warum solltest du dich jahrelang durch die Ausbildung quälen, wenn du auch einfach einen Pakt mit einem uralten, bösen Halbgott eingehen kannst? Wähle einen einzigartigen Kommandanten und schließe dich den Streitmächten des allmächtigen Nekronators an, um die Livmor-Allianz zu erobern und dem Nekronator zu seiner früheren Macht zu verhelfen.“

Als Features werden genannt:

  • Auf finsteren Pfaden: Werde zu einem von mehreren einzigartigen Kommandanten, jeder mit mächtigen Zaubern und einer eigenen Einheit. Jeder der Kommandanten hat seine ganz persönlichen Gründe, den Nekronator aufzusuchen, und ihre Geschichten werden in verschiedenen Einzelspielerkampagnen enthüllt – eindrucksvoll in Szene gesetzt mithilfe des „Fallen London“-Autors Chandler Groover.
  • Auf deinen Befehl hin erheben sich die Toten: Schare untote Einheiten um dich und stärke sie, um sie in spannende, rasante Lane-Defense-Kämpfe zu schicken. Es gibt mehr als 20 Einheiten, jede mit verbesserbaren Kräften und Synergien mit anderen Einheiten. Stimme deine Streitmacht ab und wechsle Einheiten in einem Deckbau-Metagame aus.
  • Kampf bis zum Tod: Falle in die Gebiete Livmores ein und besiege die Mächte des Guten, die sich zu ihrer Verteidigung versammelt haben. Sende deine Skelett-Bogenschützen, dämonische Unholde und Gorkling-Bombenleger aus, um Livmores Truppen zu zermalmen – Priester, Stahlgolems und … flauschige Rammböcke?!
  • Ein Hort schauriger Totems: Entdecke einzigartige, alles entscheidende Relikte, die die Kräfte deines Kommandanten auf schockierende und unberechenbare Art und Weise beeinflussen.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

4 Kommentare

  1. Sir Richfield hat geschrieben: 31.07.2020 10:13
    casanoffi hat geschrieben: 31.07.2020 08:07 Sieht unterhaltsam aus, behalte ich mal in Auge. Bei dieser Art von Spiel verzichte ich auf early access.
    Hmm? Stehe ich heute mehr auf dem Schlauch als sonst oder hast du die News leicht mißverstanden. EA ist vorbei, die haben released...
    Hm... keine Ahnung mehr, wie ich das gemeint hatte ^^
    Entweder hab ich mich blöd ausgedrückt oder stand selbst mächtig auf dem Schlauch...

  2. Mh, alles was früher kostenlos auf irgendwelchen Flash-Seiten war, gibt's heute kostenpflichtig auf Steam (und Mobile Stores).
    Immerhin: Im Gegensatz zu anderen Versoftungen von Flash-Spielchen scheint man bei Necronator tatsächlich was entwickelt zu haben, also neue Grafik, neues System etc.

  3. casanoffi hat geschrieben: 31.07.2020 08:07 Sieht unterhaltsam aus, behalte ich mal in Auge. Bei dieser Art von Spiel verzichte ich auf early access.
    Hmm? Stehe ich heute mehr auf dem Schlauch als sonst oder hast du die News leicht mißverstanden. EA ist vorbei, die haben released...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.