Veröffentlicht inNews

Ninja Gaiden: Master Collection – Sammlung angekündigt, erscheint im Juni

Sammlung angekündigt, erscheint im Juni

Koei Tecmo hat die Spiele-Sammlung Ninja Gaiden: Master Collection angekündigt. Sie erscheint am 10. Juni 2021 für PC (via Steam), PS4, Xbox One und Switch. Die Sammlung besteht aus Ninja Gaiden Sigma, Ninja Gaiden Sigma 2 und Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge.

Aus Angaben auf der offiziellen Webseite geht hervor, dass es mit Ayane, Rachel, Momiji und Kasumi vier weitere spielbare Figuren geben soll. Auch sind zusätzlich erschienene DLCs wie zusätzliche Outfits in der Sammlung enthalten. Auf der anderen Seite werden aber manche Inhalte der Originale fehlen: In Ninja Gaiden Sigma 2 wird etwa der Online-Modus für die Team-Missionen nicht länger verfügbar sein. Bei Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge fällt dagegen die Klanschlacht für „Schatten-der-Welt“ der Schere zum Opfer. Auch der Online-Mehrspielermodus für „Ninja-Prüfungen“ wird nicht enthalten sein. 

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

10 Kommentare

  1. Hat noch den Status 'unbestätigtes Gerücht', ich pack's aber trotzdem mal hier rein.
    Laut einem kanadischen Videospielhändler soll die Ninja Gaiden Master Collection für die Switch in den USA und EU angeblich rein digital veröffentlicht werden - siehe diese eine Zeile unten:

    USA / EUR will not release a physical edition
    https://archive.is/F7GlP
    Tecmo Koei hat sich noch nicht diesbezüglich geäußert. Kann auch sein, dass dieser Händler Leute nur hin zu voreiligen Importkäufen manipulieren möchte.

  2. Ninja Gaiden. Damals auf der Xbox 2003 ein Traum von butterweichen Animationen und einem rasend schnellen Kampfsystem. Geniale Bosse und trashig-kultige Inszenierung eines B Ninja Films. Jeder der nicht hart im Nehmen ist . Kein blitzschnelles Verständnis oder zumindest die Bereitschaft zum Lernen wird das Spiel kaum bis nie schaffen. Aber diese grosse Befriedigung etwas geschafft zu haben was Skills erfordert. Ähnliches gilt im Egoshooter Bereich für Doom Eternal. Wer es schafft das Gameplay mal mit einer besseren Story zu verbinden dann haben wir ein Game was mit Sekiro im gleichen Atemzug genannt werden würde.
    Offenbar hat Team Ninja durch Nioh dankenswerter und verdienter Weise etwas von seiner Reputation zurück gewonnen. Ansonsten würde es diese Master Collection nicht geben. Jetzt im Herbst Teil 4 bitte ankündigen

  3. Ponte hat geschrieben: 18.02.2021 12:20 Die Online Komponenten sind keine Träne wert und den Dritten könnten sie gerne ebenso von der Liste streichen.
    Aber ich vermisse hier tatsächlich grafische Anpassungen jeglicher Couleur. :roll:
    Die Razor's Edge Variante geht in Ordnung. Sie ist auf jeden Fall deutlich besser als die OG Fassung, wenn auch immer noch kein wirklich guter Nachfolger zu Ninja Gaiden II, so zumindest ein "gutes" Actionspiel.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1