Veröffentlicht inNews

Ninjala: Die Kampfarena ist eröffnet

Die Kampfarena ist eröffnet

© GungHo Online Entertainment / GungHo Online Entertainment

Am 24. Juni 2020 hat GungHo Online Entertainment die Free-to-play-Kampfaction Ninjala exkluisv für Nintendo Switch veröffentlicht. Der zuletzt wegen der COVID-19-Pandemie um einen Monat verschobene Arena-Brawler kann fortan kostenlos via eShop heruntergeladen werden.

Spielbeschreibung des Herstellers: „Ninjala vereint rasante Ninja-Action mit Kaugummi! Blase Kaugummi auf, um Waffen zu erstellen, und setze ungewöhnliche Ninjutsu-Techniken ein. Bekämpfe deine Gegner und kontere ihre Attacken in den verschiedensten Umgebungen und stelle dabei blitzschnelle Reflexe und Parcours-Fähigkeiten unter Beweis. Dabei kannst du dich auch online mit anderen Spielern messen und so ein ganz neues Ninja-Zeitalter erleben.“

Als Features werden genannt:

  • Ninja-Kaugummi – Nutze Ninja-Kaugummi, um Blasen aufzublasen, die du auf deine Gegner schleudern kannst, stelle die verschiedensten Waffen her und schlage dich durch die Gebiete. Das Aussehen und die Fähigkeiten deiner Waffe hängen von der Art des Ninja-Kaugummis ab, das du verwendest.
  • Wettbewerb – Nimm an Kämpfen im Battle-Royale-Stil mit bis zu 8 Spielern teil und kämpfe mit Ninjas von der ganzen Welt um die Vorherrschaft. Der Spieler, der im Verlauf des Kampfes die meisten Punkte verdient, wird zum Sieger erklärt. Erziele Punkte, indem du Gegner besiegst, Items sammelst, Drohnen zerstörst, die über das ganze Gebiet verteilt sind, und mehr. Verdiene zusätzliche Punkte, indem du deine Gegner mit einem IPPON ausschaltest, einer eindrucksvollen Technik, um deinen Gegner endgültig zu erledigen.
  • Kooperatives Spiel – Tue dich mit Freunden zusammen und nehmt an einem 4-gegen-4-Teamkampf teil. Arbeite mit deinen Teammitgliedern zusammen und verdient mehr Punkte als das gegnerische Team, um zum Sieger erklärt zu werden.
  • Charakter – Dir steht eine farbenfrohe Auswahl an Outfits und Accessoires von einer Reihe einzigartiger Modemarken zur Auswahl. Wähle aus einer Vielzahl von Charakter-Items, die du ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst. Du kannst dich für einen einheitlichen Look an eine Marke halten oder frei kombinieren und deinen eigenen Stil kreieren!

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.



Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.