Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch: Die besten Spiele 2023 laut Metacritic beherbergen Überraschungen und Exklusivtitel

Das sind die besten Spiele 2023 laut Metacritic

© Nintendo / Nintendo

Auch wenn wir schon in 2024 angekommen sind, lohnt nochmal der ein oder andere Blick zurück, zum Beispiel auf die Nintendo Switch-Highlights der letzten zwölf Monate.

 

Obwohl der Handheld-Hybrid nun schon fast sieben Jahre auf dem Markt ist, können sich Spieler nicht über fehlende Neuveröffentlichungen beschweren und haben daher auch 2023 frisches Futter vorgesetzt bekommen. Welche Titel davon die besten sind? Zumindest Metacritic zufolge gibt es auf diese Frage ein paar eindeutige Antworten.

Nintendo Switch: Die besten Spiele 2023 laut Metacritic beherbergen Überraschungen und Exklusivtitel

Das sind die besten Spiele 2023 laut Metacritic

Nintendo Switch: Exklusivtitel dominieren das Treppchen

Auch wenn die Metacritic-Liste mit den besten Nintendo Switch-Spielen von 2023 nach Zahlen sortiert ist, sorgen gleiche Durschnittsscores dafür, dass einige Titel eigentlich auf denselben Plätzen hocken müssten. So findet sich auf Platz 10 das Tauchabenteuer Dave the Diver, das trotz millionenschwerer Mutterfirma Nexon bei den Game Awards zum „Indie-Spiel des Jahres“ gekürt wurde, mit 87 Punkten, die im Durchschnitt aber auch von Pikmin 4, Star Ocean: The Second Story R, Theatrhythm: Final Bar Line und The Cosmic Wheel Sisterhood erreicht wurden.

Auf Platz 9 findet sich dann die 2023 erstmals erschienene Nintendo Switch-Version von Vampire Survivors mit 88 Punkten, während die Plätze 8 – 6 von The Making of Karateka, dem Persona 4: Golden-Port und der Visual Novel Jack Jeanne mit jeweils 90 Punkten belegt werden – zwei davon dürften den meisten wohl nicht bekannt sein und stellen mit ihren hohen Noten eine ziemliche Überraschung dar. Sea of Stars, das Oldschool-RPG der The Messenger-Macher, schafft es mit einem Durchschnittsscore von 91 auf den fünften Platz.

Platz 4 und 3 konnten sich dann respektiv der Future Redeemed-DLC zu Xenoblade Chronicles 3 und Super Mario Bros. Wonder sichern, die mit 92 Punkten quasi beide noch gerade so auf dem Treppchen stehen. Den Preis „zweitbestes Spiel des Jahres“ darf sich Metroid Prime Remastered auf die Fahne schreiben, während wenig verwunderlich The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom mit spektakulären 96 Punkten an die Spitze der Liste hüpft – da hat Link wohl klug den Deckensprung eingesetzt.

Kurioserweise schaffte es nur ein einziger der genannten Titel auf die Top 10-Liste unserer Redaktion; welcher das ist, könnt ihr natürlich im entsprechenden Artikel nachlesen. Stimmt ihr mit den Platzierungen und Punktzahlen der Nintendo Switch-Spiele, wie sie dank der durchschnittlichen Kritikerwertungen auf Metacritic zu finden sind, überein, oder habt ihr eine ganz andere Sicht auf die besten Titel für den Handheld-Hybriden, die 2023 erschienen sind? Verratet es uns gerne in den Kommentaren.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.