Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch: Das steckt hinter den mysteriösen Patches für diverse Titel

Das steckt hinter den mysteriösen Patches für diverse Titel

© Nintendo / Nintendo

In den vergangenen Monaten kamen immer wieder verschiedene Updates und Patches für Nintendo Switch-Titel auf, deren Inhalte auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig waren.

Beispielsweise veröffentlichte Nintendo erst vor wenigen Wochen ein neues Update für Mario Kart 7, welches somit gute zehn Jahre nach dem letzten Patch erschien. Während man damals von „mehreren Problemen“, die behoben wurden, sprach, wissen wir mittlerweile konkreter, was sich hinter dem kuriosen Update verborgen hat.

Nintendo Switch: Gefährliche Sicherheitslücke mit geheimnisvollen Updates geschlossen


Wie nun nämlich bekannt wurde, dienten die Patches, die unter anderem auch für moderne Switch-Titel wie Splatoon 3 erschienen, Nintendo dazu, eine kritische Sicherheitslücke nahezu unbemerkt zu schließen. Die Sicherheitslücke ermöglichte es potentiellen Angreifern, die volle Kontrolle über die Nintendo Switch zu erlangen.

Wie unter anderem auch Eurogamer berichtet, wurde das Problem erstmalig bereits im Jahre 2021 festgehalten. PabloMK7, Rambo6Glaz sowie Fishguy6564 gelten als die Entdecker des Exploits, der sogar als schwerwiegende Sicherheitslücke gilt.



Der Fehler wurde mithilfe der zunächst geheimnisvollen Updates aber mittlerweile behoben und die Sicherheitslücke somit geschlossen. Neben Mario Kart 7 und Splatoon 3 sollen auch Titel wie Mario Kart 8 Deluxe, Animal Crossing: New Horizons, ARMS, Splatoon 2 sowie Super Mario Maker 2 und die Wii U-Version von Mario Kart 8 betroffen gewesen sein.

Switch-Highlights 2021

In diesem Video-Special stellen wir euch Spiele vor, die 2021 exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.