Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch 2: Leak will davon wissen, wie es um das wohl heißbegehrteste Feature steht

Nachfolger soll Gerücht zufolge abwärtskompatibel sein

© Nintendo / Nintendo

Seit Wochen köcheln in der Konsolenküche der Gerüchte vor allem die Spekulationen rund um einen Nintendo Switch-Nachfolger. Von einem ganz bestimmten Feature, das bei vielen Interessenten auf der Wunschliste ganz oben stehen dürfte, will nun ein Leak erfahren haben.

Ihm zufolge soll die „Nintendo Switch 2„, wie der Nachfolger des beliebten Handheld-Hybriden oft der Einfachheit halber genannt wird, eine Abwärtskompatibilität mit sich bringen. Doch damit nicht genug.

Nintendo Switch 2: Leak will davon wissen, wie es um das wohl heißbegehrteste Feature steht

Nachfolger soll Gerücht zufolge abwärtskompatibel sein



Nintendo Switch 2-Leak: Abwärtskompatibilität und Möglichkeit, alte Spiele zu verbessern


Wie es seitens des portugiesischen Portals Universo Nintendo heißt, soll die Nintendo Switch 2 nicht nur abwärtskompatibel mit älteren Switch-Titeln sein, die derweil noch auf dem bisherigen Konsolensystem der japanischen Spieleschmiede laufen. Stattdessen sollen Entwickler die Möglichkeit bekommen, eben jene Titel mit der zusätzlichen Prozessorleistung des Nachfolgers sogar noch zu „verbessern“.



In den Gerüchten, die vom portugiesischen Podcast X do Controle von PH Brazil stammen und noch einmal in den sozialen Netzwerken aufgegriffen wurden, ist darüber hinaus auch die Rede von einer Nintendo Direct, die im Laufe der Woche abgehalten werden soll. Eine endgültige Bestätigung der Spekulationen soll allerdings erst bei einer Hardware-Enthüllung im März folgen, wie es weiter heißt.

Außerdem wird eine Pokémon-Präsentation, die uns schon im weiteren Verlauf des Monats ereilen soll, erwähnt. Wie immer solltet ihr die Gerüchte allerdings nicht für bare Münze nehmen, solange wir keine offizielle Bestätigung seitens Nintendo vorliegen haben. Universo Nintendo lag jedoch bereits in der Vergangenheit das eine oder andere Mal richtig bei seinen Vorhersagen, weswegen die zuletzt aufgegriffenen Gerüchte durchaus Hoffnung machen.

Wann und wie Nintendo endlich den Mantel des Schweigens bricht und uns mehr zur neuen Switch 2, an der Berichten zufolge seit Monaten gewerkelt wird, verrät, bleibt weiter unklar. Wir haben uns aber schon jetzt einmal die Mühe gemacht, alle bisher bekannten Informationen ebenso wie jüngere Spekulationen an anderer Stelle zusammenzufassen und verraten euch hier alles, was wir bis jetzt zum Nintendo Switch-Nachfolger wissen.

Switch-Highlights 2021

In diesem Video-Special stellen wir euch Spiele vor, die 2021 exklusiv für die Nintendo Switch erscheinen.

Kommentare

7 Kommentare

  1. wenn die AK bleibt, hoffe ich nur, dass sie diese Mig Switch Flash Karte doch irgendwie erkannt kriegen. Weil deswegen hatte ich schon das Gefühl, wird die AK gestrichen, damit man diese Karten nicht auch noch auf der Switch 2 nutzbar macht.

  2. Mir tun die Nintendo-Entwickler leid, die die ganzen Gerüchte wahrscheinlich auch mitbekommen, sehen wie sehr die Fans angeheizt werden und wissen, das keines der Gerüchte stimmt.

  3. Ich auch nicht. Da sind wir uns einig.
    Das einkassieren von AK hat‘s tatsächlich auch schon gegeben, aber das war immer in Situationen, wo es in späteren Revisionen hardwaremäßig was zu sparen gab. Im Grunde wie Sony das auch schon gemacht hat. Bei der Switch seh ich die Gefahr nicht unbedingt, außer, sie bauen wirklich nen zweiten Kartenslot dran, aber da rechne ich eigentlich nicht mit.

  4. yopparai hat geschrieben: 12.02.2024 19:01Nur hat der Account nur bedingt was mit Abwärtskompatibilität zu tun.
    Stimmt, da hast Du recht aber wenn man den Kontext betrachtet und demnach bedenkt, dass Nintendo eigentlich IMMER Abwärtskompatibilität angeboten hat, wenn es technisch möglich war, sehe ich ehrlich gesagt kein Szenario, in welcher eine Switch 2 keine Abwärtskompatibilität bieten wird.
    Ich kann mich natürlich irren und Nintendo mich letztlich lügen strafen aber ich gehe schlicht nicht von einer fehlenden Abwärtskompatibilität aus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1