Veröffentlicht inNews

Nintendo Switch: Neues Project Zero liegt in die Händen von Nintendo

Neues Project Zero liegt in die Händen von Nintendo

© Nintendo / Nintendo

Ob Switch einen neuen Teil aus der beliebten Horror-Serie Fatal Frame bzw. Project Zero erhalten wird, liegt ganz bei Nintendo. Das hat Keisuke Kikuchi, Produzent bei Koei Tecmo, gegenüber Nintendo Everything betont. Hintergrund ist, dass Nintendo für die Reihe als Publisher fungiert und daher die Entscheidungsgewalt hat, ob ein neues Spiel rund um Project Zero in Angriff genommen wird.

Neben eine Fortsetzung stehen in diesem Zusammenhang auch potenzielle Remakes oder Remaster von Fatal Frame 2 oder Teil 4 im Raum. In der Vergangenheit ließ sich die Serie bereits mehrfach auf Nintendo-Konsolen blicken – Switch ging bisher allerdings leer aus.

Für Wii erschien Project Zero II: Crimson Butterfly, in Japan ist außerdem noch der von Grasshopper Manufacture entwickelte Ableger Zero: Tsukihami no Kamen erhältlich. Auf Wii U konnte man sich mit Project Zero: Priesterin des schwarzen Wassers gruseln – mehr oder weniger.

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Frage mich auch schon eine Weile, wieso es noch keinen neuen Teil für die Switch gibt. Würde mit der Gyro-Steuerung doch passen, auch wenn es auf der WiiU etwas fummelig/chaotisch war teils.

  2. "liegt in die Händen"
    ...
    Über einen neuen Teil würde ich mich freuen, wobei mein letzter gespielter Titel der Reihe das Remake von Teil 2 auf der Wii war. Den Teil für die WiiU habe ich ausgelassen.

  3. Im ersten Moment klingt es super, im zweiten Moment lese ich Nintendo und denke an die Zensur im fünften teil ( oder in TMS), welchen ich bisher nur angespielt habe, aber trotzdem doof finde. Der zweite teil auf der Wii hatte nur englische/britische Sprachausgabe, fand ich auch nicht prickend, da bleibe ich lieber bei der ps2-Version. Teil 4 ist nie im westen erschienen, also braucht man die japanische version und nen englisch patch oder man beherrscht natürlich japanisch. Nun ich besitze zwar (noch) keine Switch, aber ich bezweile dass dort Horror gut rüberkommt. Fazit, bin skeptisch.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.