Veröffentlicht inNews

Einfaches Tool ist das Google Earth der Videospielwelten

Blick hinter die Kulissen von 3D-Welten

© /

Wenn ihr schon immer mal hinter die Kulissen einer Welt in eurem Lieblingsspiel schauen und einen genauen Blick auf gewisse Ecken in einem Dungeon oder auf einen Gegner werfen wolltet, habt ihr mit einem interessanten Tool die Gelegenheit. NoClip erlaubt es euch, die Spielewelten einiger Videospielklassiker genau unter die Lupe zu nehmen – ein „digitales Museum von Videospiel-Levels“, wie es auf der Website heißt.

So manche Umgebung in

Dark Souls

konntet ihr sicher nicht genießen, weil ihr gerade von dunklen Kreaturen attackiert wurdet; in Sonic Colors rast das Level in Igelgeschwindigkeit nur so an euch vorbei, sodass ihr jetzt einmal einen genaueren Blick darauf werfen könnt und in Pokémon Snap könnt ihr jetzt schön übersichtlich erkennen, wo die possierlichen Monster am Strand oder in der Schlucht auftauchen.

NoClip: Kamerafahrt durch die Klassiker der Videospielgeschichte

Für das Tool ist keine Installation notwendig – ihr könnt es einfach im Browser starten. Auf der NoClip-Webseite wird euch auf der linken Seite gleich eine Liste von Spielen angezeigt, deren Regionen, Levels, Dungeons oder Strecken ihr erkunden könnt. Von beliebten Nintendo-Franchises wie The Legend of Zelda, Super Mario oder Metroid Prime über Final Fantasy X und Kingdom Hearts bis hin zu

GTA

, Half-Life 2 oder Halo finden sich einige Titel, die schon fast in das Retro-Regal gehören.

So verwirrend sieht der Wassertempel aus The Legend of Zelda - Ocarina of Time in seiner Gesamtheit aus - kein Wunder, dass er so unbeliebt ist.

Nicht nur für Spielefans, sondern auch für Leute, die sich mit dem Job des Spieleentwicklers auseinandersetzen wollen, kann dieses Tool interessant sein. „Manchmal kann ein genauer Blick auf die Levels helfen, die Herausforderungen zu verstehen, mit denen die Designer konfrontiert waren“, heißt es in den FAQ. „Man kann viel über ein Spiel lernen, wenn man sich die Stellen ansieht, die im Spiel selbst nicht gezeigt werden.“

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.