Veröffentlicht inNews

Oculus Quest 2: Simultane Nutzung mehrerer Oculus-Headsets pro Account führt laut Facebook nicht zur Sperrung

Simultane Nutzung mehrerer Oculus-Headsets pro Account führt laut Facebook nicht zur Sperrung

Nachdem Screenshots einer Support-Antwort für Aufregung unter Oculus-Nutzern sorgten (und für diverse News-Meldungen, u.a. auf Androidcentral.com), hat Facebook das angebliche Problem mittlerweile dementiert. Wer sich mit seinem Facebook-Account auf mehreren Oculus-Headsets gleichzeitig anmeldet, werde nicht gesperrt, so die Klarstellung auf dem offiziellen Twitter-Auftritt des „Oculus Support“.

Seinen Account mit mehreren Headsets zu verbinden, sei nicht gegen die Nutzungsbedingungen, so der Tweet. Andernfalls hätten z.B. jene Spieler ein Problem bekommen, die ihre Rift S am PC hätten laufen lassen und gleichzeitig ihre Quest oder Quest 2 gestartet hätten. Der Oculus-Support ergänzte zudem, dass man an der Möglichkeit einer Multiaccount-Anmeldung arbeite. Dadurch könnten sich Gäste künftig an Zweit-Headsets mit ihrem eigenen Facebook-Account anmelden.



Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Seinen Account mit mehreren Headsets zu verbinden, sei nicht gegen die Nutzungsbedingungen, so der Tweet.
    2020. What a time to be alive :Blauesauge:
    Dass es mal soweit kommen würde, das so etwas wirklich Thema werden würde... Einfach nur wow.
    Cyberpunk ist Realität in so vielen Dingen, meistens aber leider nur in den negativen, ohne die ganze coole Technik...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.