Veröffentlicht inNews

Orangeblood: Reise in ein alternatives Japan der 90er Jahre auch auf Konsolen möglich

Reise in ein alternatives Japan der 90er Jahre auch auf Konsolen möglich

© Grayfax Software / Playism / Active Gaming Media

Am 30. September bzw. 1. Oktober 2020 haben Grayfax Software, Playism und Active Gaming Media das bereits für PC (zum Test) erschienene 2D-Rollenspiel Orangeblood auch für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch veröffentlicht. Im eShop werden 16,79 Euro, im PlayStation Store 16,99 Euro und im Microsoft Store 19,99 Euro für den Download fällig.

Orangeblood entführt in ein alternatives Japan der 1990er Jahre, genauer gesagt auf eine künstliche Insel vor der Küste Okinawas, namens New Koza, wo sich vier taffe Mädels zu nostalgischen HipHop-Klängen in rundenbasierten Kämpfen mit kriminellen Bandenmitgliedern und Killer-Robotern anlegen. Hier eine Kostprobe:

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.