Veröffentlicht inNews

Oxenfree 2: Lost Signals wird auch für PS4 und PS5 umgesetzt; Release auf 2022 verschoben

Wird auch für PS4 und PS5 umgesetzt; Release auf 2022 verschoben

Night School Studio und MWM Interactive haben bekanntgegeben, dass der übernatürliche Mystery-Thriller Oxenfree 2: Lost Signals zum Verkaufsstart im nächsten Jahr auch auf PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar sein wird. Bisher war das Spiel nur für PC und Switch angekündigt.

„Oxenfree 2 auf der PlayStation zu veröffentlichen passt perfekt. Jetzt können noch mehr Spieler die wunderschön seltsame Welt erkunden, die unser Team kreiert“, sagt Sean Krankel, Co-Founder und Studio Director bei Night School Studio. „Mit Oxenfree 2: Lost Signals wollen wir, dass Spieler ihre eigene Geschichte an einem unheimlichen, neuen Ort erschaffen. Wir entwickeln ein Abenteuer, das auf dem irren Erzählstil des Originals basiert und in dem Spieler eigene Entscheidungen treffen müssen. Gleichzeitig werden ein neues Charakter-Aufgebot und eine Reihe gefährlicher Geheimnisse eingeführt, die die Spieler entschlüsseln müssen.“

Produktbeschreibung: „Oxenfree 2: Lost Signals handelt von Riley, einer Umweltforscherin, die in ihre Heimatstadt Camena zurückkehrt, um geheimnisvolle Radio-Frequenzen zu untersuchen, deren Signale Störungen an elektronischem Equipment in der ganzen Stadt auslösen. Sie erfährt von einer langen Reihe an gespenstischen Vorfällen auf der nahen Edward Island und wird in ein gruseliges, übernatürliches Geheimnis verwickelt. Mit dem bekannten, naturalistischem Dialog-System von Night School Studios bietet Oxenfree 2: Lost Signals mehr Möglichkeiten, Rileys Erlebnisse auf verblüffende Art zu beeinflussen.“

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.