Veröffentlicht inNews

Oxygen Not Included: Weltraum-Kolonie-Simulation hat den Early Access verlassen

Weltraum-Kolonie-Simulation hat den Early Access verlassen

© Klei Entertainment /

Nach fünf Jahren in Entwicklung, davon mehr als zwei Jahre im Early Access, ist Oxygen Not Included von Klei Entertainment für PC auf Steam und im Epic Games Store für 22,99 Euro veröffentlicht worden.

Das große Update zur Veröffentlichung fügt neue Bauwerke, eine neue Asteroiden-Auswahl mit eigenen Eigenschaften beim Spielstart, drei neue Biome mit Pflanzen, Materialen sowie Kreaturen und große Ziele (Monumente) hinzu. Auch diverse Balance-Anpassungen werden vorgenommen. Das Change-Log findet ihr hier.

Nach der Veröffentlichung von Version 1.0 soll das Spiel weiterhin mit Quality-of-Life-Verbesserungen und Bugfixes versorgt werden. Weitere inhaltliche Erweiterungen sollen später angekündigt werden.

Unser Test der überaus gelungenen Weltraum-Kolonie-Simulation befindet sich bereits in Arbeit, aber bis die Dupes einer Kolonie selbst den Weltraum erforschen können, vergeht viel Spielzeit …

Eine kurze Geschichte der Videospiele

Die Geschichte der Videospiele beginnt bereits in den späten 1940er Jahren mit wissenschaftlichen Tüfteleien. Die erste bekannte von ihnen war “OXO”, ein Tic-Tac-Toe-Spiel, in dem man gegen den Computer antrat.

Kommentare

5 Kommentare

  1. realKnochen hat geschrieben: 01.08.2019 06:54 Das ist das traurigste was ich diese Woche gelesen habe. Ach so, es gibt auch noch eine sehr gute Mod, nennt sich "interessiert keinen, wo du dir als Kind rum gespielt hast"
    Das war tatsächlich etwas überheblich und biestig. Tut mir leid.

  2. Das ist das traurigste was ich diese Woche gelesen habe. Ach so, es gibt auch noch eine sehr gute Mod, nennt sich "interessiert keinen, wo du dir als Kind rum gespielt hast"

  3. realKnochen hat geschrieben: 31.07.2019 08:42 Hab das Game die ganze Zeit verschmäht weil ich die Deutsche Lokalisation vermisst habe. Heut hab ich erfahren das es dafür ne Mod im Workshop gibt... ich denke da schlage ich mal zu.
    Es gibt auch ne recht gute real life Mod - nennt sich Schule. Dort kann man sich ein Achievement erspielen, dass man "Englisch Grundkenntnisse" nennt ;)
    Aber mal im Ernst. Es ist doch nicht so, dass man unglaubliches Englisch sprechen muss, um ein Aufbauspiel zu zocken. Wenn man mal nicht weiß was es bedeutet, liegt die Übersetzung einen Mausklick weit weg. Netter Nebeneffekt: Man lernt dabei auch noch was. Ich verstehe echt nicht, warum man da immer gleich so ein Boykottpolitikum daraus machen muss. Wenn du das Spiel aus welchen Gründen auch immer, nicht spielen willst ist das doch okay, aber es scheint dir ja wichtig zu sein deine Entscheidung publik zu machen und dazu ein Statement abzugeben. Da kann ich dir leider nur sagen: Die Welt interessiert sich nicht dafür ob du Englisch sprichst.
    Ich bin als Kind mit dem Wörterbuch vor meinem C64 gesessen und fand es spannend in eine andere Welt einzutauchen. So viel Eigeninitiative kann man heutzutage wohl nicht mehr erwarten.

  4. Hab das Game die ganze Zeit verschmäht weil ich die Deutsche Lokalisation vermisst habe. Heut hab ich erfahren das es dafür ne Mod im Workshop gibt... ich denke da schlage ich mal zu.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.